In Safenwil hat der Voi-Laden samt Poststelle eröffnet

Peter Rytz von der Post bedankt sich bei Hermann für die gute Lösung, die man gefunden hat. (Bild: tiz)
Peter Rytz von der Post bedankt sich bei Hermann für die gute Lösung, die man gefunden hat. (Bild: tiz)
Das Apéro-Buffet ist eröffnet. (Bild: tiz)
Das Apéro-Buffet ist eröffnet. (Bild: tiz)

«Es ist geschafft, wir sind bereit.» Dem Geschäftsführer des neuen Voi Ladens in Safenwil, Markus Hermann, war die Erleichterung anzusehen. «Die vergangenen 2 Wochen waren happig,» sagte er und weiter: «Wir alle haben sehr viel gearbeitet um den Fertigstellungstermin von heute Mittwochabend einhalten zu können». Für viele der Kunden wird es ein Wiedersehen mit Markus Hermann sein. Er hatte bis Mitte 2016 den Migros Partner Laden an der Eienstrasse geführt.

Aus der Post wird ein Voi.
Auf 380 Quadratmetern Ladenfläche werden über 5000 verschiedene Artikel angeboten. Laut Voi Projektleiter Migros Aare, Reto Leutwyler, werden neben den bekannten Migros- auch viele Markenprodukte angeboten. Zudem wird man im Safenwiler Voi Raucherwaren und alkoholische Getränke kaufen können. Wer noch ein Postgeschäft zu tätigen hat, kann dies auch gleich an Ort und Stelle erledigen.

Die Vorfreude ist gross.
Am Eröffnungsapéro sah man nur zufriedene Gesichter. Die Projektleiter Reto Leutwyler und Dominic Watt zeigten sich dankbar für die Leistung die Markus Herrmann und sein 9 Köpfiges Team in den vergangenen Tagen vollbracht haben. Sie belohnten diese Leistung mit einem 500 Franker Check ins Mitarbeiter Kässeli. Peter Rytz von der Post bedankte sich dafür, dass man zusammen mit der Gemeinde eine gute Lösung für die Schliessung der  unrentablen Poststelle gefunden hat. Er führte an, dass 4 Mitarbeiterinnen vom Voi Laden eine zusätzliche Schulung für die anstehenden Postdienste absolviert haben. Dem Team um Markus Hermann, das ab sofort für gut gefüllte Regale und freundliche Bedienung sorgen wird, merkte man die Vorfreude auf das was nun kommen wird an. Am Donnerstagmorgen um halb 8 öffneten sich offiziell die Türen. Tiz