«Ja – eine Kandidatur, die überlege ich mir»

Wie ein Blitz aus heiterem Himmel schlug die Ankündigung von SP-Grossrat Marco Hardmeier ein – er will im Regierungsrat die Nachfolge des im Herbst nicht wiederkandidierenden Urs Hofmann antreten. Den Anspruch der SP-Frauen auf einen Sitz im Regierungsrat negiert er. Eine Reduktion der Kandidatur auf Mann oder Frau sei nicht angebracht. Dies setzt nicht nur die SP-Frauen, die «not amused» sind, unter Zugzwang – auch die «Grüne», welche letzten Herbst bei den National- und Ständeratswahlen sowie der Ersatzwahl in den Regierungsrat mit der SP Wahlkämpfe im Schulterschluss führte.

Für den Zofinger Gross- und Einwohnerrat Daniel Hölzle macht – in seiner Funktion als Präsident der Grünen Aargau – derzeit nur eine weibliche Kandidatur Sinn. Er versichert, dass seine Partei mit einer Frau antreten wird. Im Fokus stehen die Badener Stadträtin Ruth Müri und ihre Zofinger Amtskollegin Christiane Guyer.

Guyer dazu: «Ich und andere grüne Politikerinnen wurden angefragt, ob eine Kandidatur ein Thema wäre.» Für die Zofinger Stadträtin eine prüfenswerte Option und eine neue Aufgabe, die für sie «ihren Reiz hat, aber auch eine grosse Herausforderung wäre». Mutmasslich müsste das neue Regierungsmitglied das Departement von Urs Hofmann übernehmen. In ihm sind die Bereiche Gemeinden und Sicherheit angesiedelt. Sicherheit – Polizei, Feuerwehr und Bevölkerungsschutz politisch führen – dies ist unter anderem Guyers Aufgabe im Zofinger Stadtrat. Als dessen Mitglied – seit 2010 – kennt sie auch die Anliegen und Sorgen der Gemeinden. Hinzu kommen 15 Jahre im Zofinger Einwohnerrat – vier Jahre als Leiterin der Fraktion SP/Grüne – und drei Jahre im Grossen Rat. Beruflich ist die Biologin stellvertretende Leiterin der Dienststelle Landwirtschaft und Wald des Kantons Luzern – einem Team mit 95 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In ihrer Funktion ist sie zudem im direkten Kontakt mit dem Luzerner Regierungsrat – beste Voraussetzungen. Dies sieht auch Guyer so – will sich die Sache aber reiflich überlegen. Die Mitgliederversammlung (Parteitag) der Grünen Aargau findet am 21. April statt – «meinen Entscheid gebe ich vorzeitig bekannt.»

Ja, Guyer hat beste Qualifikationen. Die Badener Stadträtin Müri aber den Vorteil, aus einer bevölkerungsstarken Region zu stammen und als Ständeratskandidatin kantonale Bekanntheit gewonnen zu haben. Nur: Wollen wir noch mehr Regierungsmitglieder aus der Region Baden-Wettingen?