Jazzabend im Lindenhof: Schmeicheleien für Ohren und Gaumen

Die Veranstaltung gehört mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition im Lindenhof. Der diesjährige Abend wurde mit einer speziellen musikalischen Kombination umrahmt. Ein Zusammenspiel von Jazz und Volkstümlichen stand auf dem Programm, was vielen Zuhörer durchaus erst einmal ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Die bekannte Jazz-Grösse Mike Götz – längst kein Unbekannter mehr im Lindenhof gab zu: „Für uns ist das ein ungewohntes Terrain. Auch wenn ein paar Parallelen auftauchen. Zum Beispiel zwischen „Ländler“ und „Dixiländler“…“ Mit diesem augenzwinkernden Auftakt war eigentlich alles gesagt. Der zweite Gast an diesem Abend – Willi Valotti mit seinem Akkordeon – verbindet neben der Leidenschaft für volkstümliche Musik durchaus eine grosse Affinität mit dem traditionellen Jazz. Bei Stücken wie zum Beispiel „Lady be good“ von den Gershwin Brüdern wurde dies besonders deutlich. Willi Valotti ergänzte das Quartett rund um Mike Götz in einer wundersamen Weise. Duke Ellington hätte sich vermutlich nicht träumen lassen, dass sich ein Akkordeon mit einem Saxofon abwechseln würde.

Natürlich gab es auch Ausflüge in die volkstümliche Musik. Auch hier mit viel Humor und Herz: „Ich weiss nicht, wies heisst. Aber es ist ein alter innerschweizer Schottisch“. An diesem Abend vereinten sich zwei bodenständige und enorm traditionelle Stilrichtungen und brachten Freude und gute Laune in den vollen Lindenhof-Saal.

Kulinarisch wurden die Gäste nebst einem Apéro mit einem Drei-Gang-Menü verwöhnt. Die Musik umschmeichelte die Ohren wie die Orangensauce die zart gebratene Ente. Das Ambiente im Saal war wie immer stilvoll und wurde mit Farbspielereien perfektioniert. Sanfte Orangetöne wechselten sich mit Blau und Türkis ab und verwandelten den Saal in eine warme und gemütliche Umgebung, in der sich alle wohlfühlten. Der Abend hat das unter Beweis gestellt, was sich der Lindenhof als Philosophie auf die Fahnen schreibt: ein  Begegnungszentrum für alle Generationen zu sein. Und so präsentierte sich auch das Publikum. Die verschiedensten Altersklassen waren vertreten, um gemeinsam einen schönen, bunten und musikalischen Abend zu verbringen – umrahmt von den hauseigenen Spezialitäten und der ausgezeichneten Küche des Lindenhofs.