Jenseits der bürgerlichen Küche: Ässpunkt Food Court öffnet seine Tore

(Bild: Bruno Kissling)
(Bild: Bruno Kissling)
Sibylle und Thomas Peyer sind die Erfinder und Betreiber des Ässpunkt Food Court. Damit bringen sie Streetfood-Atmosphäre in die Stadt. (Bild: Bruno Kissling)
Sibylle und Thomas Peyer sind die Erfinder und Betreiber des Ässpunkt Food Court. Damit bringen sie Streetfood-Atmosphäre in die Stadt. (Bild: Bruno Kissling)

Das Warten hat ein Ende, am Freitag, 11 Uhr 11, gehts los: Der Ässpunkt Food Court an der Kirchgasse 4 in Olten öffnet seine Tore. Dessen Angebot: kleine Menüs (Foodbags), Smoothies & Fruchtsäfte (Juice Bar), Burgers & Tacos (Burgers & more), Momos & Salate & Frühlingsrollen (Little Tibet) sowie Pommes-Kunst (Pommes Atelier).

Die Tatsache, ab heute am selben Ort gleich fünf unterschiedliche gastronomische Angebote nutzen zu können, ist zumindest für Olten neu. Die Idee ins Leben gerufen haben Sibylle und Thomas Peyer, so quasi die Eltern des noch jungen Caterers Foodbags, der seit Ende 2015 kleine Menüs entwickelt, kreiert, produziert und anbietet (wir berichteten).

Peyers hatten schon im Januar dieser Zeitung zum noch geheimen Gastroprogramm der künftigen Institution an der Kirchgasse verraten: «Der Food-Court offeriert ein kulinarisches Programm jenseits der gut bürgerlichen Küche.» Oder wie er noch anglofon ausführte: «Handmade. Natural. Tasty!» Voilà: Das Angebot steht. 100 Aussen- und 50 Innensitzplätze, darunter auch solche im viel gelobten Gewölbekeller, bieten ab sofort Platz für die Gäste.

Bereicherung für die Kirchgasse
Und was sagen die unmittelbaren Gastro-Nachbarn zum Ässpunkt? Für Steff Dietschi, Café/Bar Gryffe, stellt der neue Gastrobetrieb eine Bereicherung der Kirchgasse dar. «Das ist schon mal gut», meint er auf Anfrage. Eine Konkurrenzsituation sieht er nicht. «Der ‹Gryffe› hat eine ziemlich andere Speisekarte und kann auf eine wichtige Stammkundschaft zählen.»

Und: Bereits gibts auch eine lose Absprache zwischen den Gastrounternehmern, falls die Aussensitzplätze des «Ässpunkt» nicht ausreichen sollten. Dann können jene vom «Gryffe» genutzt werden. «Für uns ist es wichtig, dass die Leute während dieser Zeit bei uns etwa ein Getränk konsumieren», so Dietschi.

In dieselbe Kerbe schlägt Andreas Schneeberger, Geschäftsleiter McDonald’s Olten und Egerkingen. Klar sei jeder Mitkonkurrent ein Mitkonkurrent. Aber: «Wir wissen, was wir tun und wir wissen, was wir können», sagt der Mann, der den «Ässpunkt» ebenfalls als grundsätzliche Bereicherung ansieht. Und: McDonald’s rüstet auf. Im September, so verrät der Geschäftsführer weiter, wird vieles neu werden in der Filiale in Olten.

Lust auf Multikultiküche
Ässpunkt hat den Reiz des Spontanen, Überraschenden; dazu ist dessen Multikultiküche bestens geeignet. «Wir sind glücklich, unsere Idee so umgesetzt zu sehen», meinte Peyer, der dem ersten Wochenende entgegenblickt. «Das wird so etwas wie die erste Nagelprobe sein», meinte er zuversichtlich.

Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 8 bis 22 Uhr; Donnerstag: 8 bis 24 Uhr; Freitag/Samstag: 8 bis 1 Uhr; Sonntag: 10 bis 21 Uhr.

(Bild: Bruno Kissling)
(Bild: Bruno Kissling)