Jetzt geht es los – die Rothrister Gewerbeausstellung ist eröffnet

Auf dem Areal rund um den Gemeindesaal Breiten geht es derzeit zu und her wie in einem Bienenhaus. Der Aufbau der alle drei Jahre stattfindenden Rothrister Gewerbeausstellung (Roga) ist diese Woche in vollem Gang. Zahlreiche freiwillige Helfer – unter anderem von der Hornussergesellschaft Rothrist-Olten – packen tatkräftig an. Mittendrin Mauro De Salvador. Der Leiter Bau und Infrastruktur räumt nun noch die letzten Probleme aus dem Weg, so dass der Eröffnung heute Abend nichts mehr im Wege steht. «Es gibt Aussteller, die plötzlich doch mehr Fläche oder mehr Steckdosen benötigen, dann müssen wir rasch nach einer Lösung suchen», sagt der Rothrister und betont: «Grundsätzlich sind wir aber gut im Plan.»

Von heute Freitag, 17 Uhr, bis Sonntag, 17 Uhr, präsentieren 67 Aussteller aus der Region ihre Produkte und Dienstleistungen auf unterschiedliche Art und Weise. Manch einer lockt die Besucher nicht nur mit seinem Angebot, sondern auch mit Wettbewerben oder besonderen Attraktionen an seinen Stand. So etwa die Schöni Transport AG, bei welcher Gross und Klein ferngesteuerte Lastwagen manövrieren können. Beim «Goldrausch» gibt es zudem 15 Goldvreneli zu gewinnen. Wer schon lange einmal in die Rolle des Radio-Inside-Moderators schlüpfen, eine Wunschschlagzeile für die Zofinger-Tagblatt-Website kreieren oder einen eigenen Videoclip für regiolive.tv realisieren wollte, ist am Stand der ZT Medien AG genau richtig.

«Food-Dörfli» als Highlight

Doch bis es so weit ist, gibt es derzeit noch jede Menge zu tun. Dass sich Mauro De Salvador bereits zum zweiten Mal für den Roga-Aufbau verantwortlich zeigt, ist für ihn selbstverständlich: «Ich bin Rothrister und aktives Gewerbevereinsmitglied, da erachte ich es als Pflicht, mich für die Roga einzusetzen.» Immer wieder klingelt sein Natel, hier und dort ist er gefragt. Auf dem Platz vor dem Gemeindesaal trifft er auf Nicole Bachmann, Präsidentin der Theatergesellschaft Rothrist. Diese ist zusammen mit anderen Vereinsmitgliedern mit dem Einrichten des Holzhüttchens beschäftigt. Nebstdem, dass die Theatergesellschaft auf ihre Aufführungen und den Verein aufmerksam machen will, sorgt sie mit einem Essstand für kulinarisches Wohl. Für De Salvador, der mit seiner Mematic IT Solutions GmbH auch einen Stand hat, ist das aus mehreren Holzhütten bestehende «Food-Dörfli» das Highlight der diesjährigen Ausstellung. «Es gibt eine grosse Vielfalt von Angeboten. In dieser Art hat es das noch nie gegeben.» Von gutbürgerlicher Schweizer Küche über griechische bis hin zu spanischen Spezialitäten ist alles erhältlich. Wer es lieber italienisch mag, wird im Gemeindesaal fündig, wo sich das Restaurant Villa Dörfli um das Wohl der Gäste sorgt.

Hingegen verzichtet das Roga-OK auf musikalische Unterhaltung, eine Gastregion oder sonstige spezielle Attraktionen. Vielmehr sollen die Aussteller im Fokus des Gewerbefestivals stehen.

Roga heute 17 bis 22 Uhr, Restaurants, 18 bis 24 Uhr; Samstag, 7. Oktober, 10 bis 22 Uhr, Restaurants, 10 bis 24 Uhr; Sonntag, 8. Oktober, 10 bis 17 Uhr, Restaurants, 10 bis 17 Uhr.