Jubel bei der FDP: Damian Müller im ersten Wahlgang als Luzerner Ständerat gewählt

Damian Müller beobachtet den Bildschirm mit den Resultaten.
Damian Müller beobachtet den Bildschirm mit den Resultaten.
CVP-Kandidatin Andrea Gmür-Schönenberger hat es nicht gelangt. Sie ist aber in der Poleposition für den zweiten Wahlgang und dürfte wohl auch links der Mitte Stimmen erhalten, um Franz Grüter zu verhindern.
CVP-Kandidatin Andrea Gmür-Schönenberger hat es nicht gelangt. Sie ist aber in der Poleposition für den zweiten Wahlgang und dürfte wohl auch links der Mitte Stimmen erhalten, um Franz Grüter zu verhindern.

Im ersten Wahlgang der Ständeratswahlen schaffte einer von sieben Kandidierenden das absolute Mehr von 65`476 Stimmen.

Gewählt ist:
– Damian Müller (FDP, bisher), 65 784 Stimmen
 
Nicht gewählt sind:
– Andrea Gmür (CVP, neu), 54 861 Stimmen
– Franz Grüter (SVP, neu), 38 358 Stimmen
– Monique Frey (Grüne, neu), 30 322 Stimmen
– David Roth (SP, neu), 29 668 Stimmen
– Michèle Graber (glp, neu), 9334 Stimmen
– Florian Studer (parteilos, neu), 4553 Stimmen
 
Das absolute Mehr betrug 65 476 Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei 48,4 Prozent. Der zweite Wahlgang findet am 17. November 2019 statt. Eingabeschluss für die Wahlvorschläge ist der 24. Oktober 2019.