
KantiBand: Musikalisch sehr Anspruchsvolles geboten
An drei Abenden präsentierte die KantiBand der Kantonsschule Zofingen ihr neues Programm. Mit dem Motto «KantiBand goes Latin» füllte die 26-köpfige Band von Donnerstag bis Samstag abends den Mehrzweckraum der Kantonsschule. Unter der Leitung von Martin Zangerl studierten die Schülerinnen und Schüler eine Reihe von verschiedenen Covers von Latin-Stücken ein. Gearbeitet wurde mit Arrangements von Zangerl selbst und auch von Christian Lienhard, dem Leiter des Perkussionsensembles der Kantonsschule. Dieses hatte ebenfalls einen kleinen Gastauftritt und durfte drei Eigenkompositionen präsentieren. Nebst den feurigen Rhythmen waren auch Songs in englischer und spanischer Sprache zu hören. Die Sängerinnen und Sänger präsentieren sogar auch ein A-Cappella-Stück, welches nur mit Perkussion begleitet wurde.
Doch nicht nur die Gesangsgruppe, sondern auch die Instrumentalisten brillierten an den drei Abenden. Mit den Instrumentalstücken «One More Once» und «Armando’s Rumba» zeigten die Musikerinnen und Musiker ihr Können im Zusammenspiel und in Form von Solos. Während der KantiBand-Konzerte wurde aber nicht nur fleissig musiziert, sondern auch einstudierte Choreografien präsentiert. Zu Anfang und zum Schluss der Konzerte schwangen die zehn Sängerinnen und Sänger zu «Conga» und «Livin’ La Vida Loca» ihr Tanzbein.
Das Latin-Motto sei aber nicht nur für Tänze, sondern auch musikalisch sehr anspruchsvoll, verriet Bandleiter Martin Zangerl dem Publikum am letzten Abend. Die Vorbereitung hatte sehr viel Selbstständigkeit und Proben benötigt. Vor allem, da die KantiBand dieses Jahr die Grösse einer ganzen Schulklasse hat. Mit dem Ergebnis der Konzerte waren schliesslich sowohl Bandleiter und die Band als auch das Publikum sehr zufrieden. Letzteres wurde von den Zuschauern mit viel Applaus und einzelnen Schildern kundgetan.