
Kantonaler Musiktag Luzern: Altishofen im Ausnahmezustand – mit Galerie
Bei schönstem Wetter und schweisstreibenden 28 Grad Celsius traf sich am vergangenen Wochenende die Blasmusikszene des Kantons Luzern in Altishofen. Die rund 2000 Musikantinnen und Musikanten machten das Pfyfferdorf wahrlich zu einer Blasmusikhochburg.
Anlässlich des diesjährigen Luzerner Kantonal-Musiktages bestritten rund 50 Formationen sowohl die Parademusik als auch den Konzertvortrag. Letzterer wurde– da der zweitätige Anlass lediglich ein Musiktag und kein Musikfest ist – nicht rangiert. In der Parademusik marschierten und spielten die Musikantinnen und Musikanten aber um den Titel «Luzerner Parademusikmeister» der jeweiligen Kategorie. Dabei konnte die Brass Band MG Reiden ihren Titel in der ersten Stärkeklasse Brass Band aus dem Vorjahr souverän verteidigen – sie muss ihn dieses Jahr aber mit der punktgleichen Brass Band Rickenbach teilen.
«Sehr schönes Fest»
Bis zu 15 000 Personen lockte der Grossanlass gemäss Angaben der OK-Präsidentin Ida Glanzmann-Hunkeler nach Altishofen. «Das ist ein Ausnahmezustand.» Man spüre aber, dass der Grossanlass von der Bevölkerung getragen werde und es sich um eine «gute Ausnahme» handle.
So beschrieben auch die Festbesucherinnen und -besucher den Luzerner Kantonal-Musiktag 2019 als «sehr schönes Fest» und «gut organisiert». Der Grossanlass im Pfyfferdorf wird noch lange in bester Erinnerung bleiben.
Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG Die MG Dagmersellen bei ihrem Konzertvortrag des Stückes „Psalms and Alleluias“ des Komponisten Philip Wilby. ZVG