Klimastreiker protestieren im Parlament – Nationalräte reagieren verärgert

„Final Countdown – 16 Monate verbleiben“ stand auf dem Transparent, das an das Geländer der Tribüne gehängt worden war. Dazu sangen Kundgebungsteilnehmerinnen und -teilnehmer „The Final Countdown“ und danach das italienische Lied „Bella Ciao“, das unter anderem von italienischen Widerstandskämpfern gesungen wurde.

Trotz Ermahnung von Ratspräsidentin Marina Carobbio Guscetti (SP/TI) fuhren die Menschen auf der Tribüne mit Singen fort und rollten auch das Transparent nicht ein. Die Sitzung blieb deshalb während mehreren Minuten unterbrochen. Später waren auf Fernsehbildern Ordnungskräfte mit dem zusammengerollten Transparent in den Händen zu sehen.

Bei den Parlamentarier stiesst die Aktion nicht zwingend auf Gegenliebe. Ida Glanzmann (CVP Luzern) kommentierte die Aktion auf Twitter so: «Den Ratsbetrieb mit Klimaschutz stören? Erwirkt wohl eher das Gegenteil und verärgert Viele.»    

Applaus gab es hingegen von der Ratslinken, wie etwa von Bastien Girod (Grüne, Zürich):«Schöner und bewegender Moment. Danke, liebe Jugendliche, dass ihr das Parlament erinnert, mehr für eure Zukunft und gegen das drohende Klimachaos zu tun. Was das Parlament hier drin entscheidet, prägt eure Zukunft. Und eure Stimme wird hier leider oft nicht oder zuwenig gehört. »