
KNIE kommt wieder nach Zofingen
Nach zweijähriger Absenz kommt der Schweizer Nationalzirkus zurück in die Thutstadt. Der Circus Knie gastiert am 8. und 9. Juli auf dem Heitern.
«Wir freuen uns, wieder nach Zofingen zurückzukommen», sagt Herbert Scheller, Leiter Marketing des Circus Knie. «Wir waren ja schon früher immer gerne hier.»
In den letzten zwei Jahren strich der Nationalzirkus die Thutstadt aber vom Tourneekalender. Der Rasenplatz auf dem Heitern, auf dem der Circus Knie seit 1975 jeweils exklusiv gastierte, wurde für ihn zu einer technischen und finanziellen Herausforderung. Weil der Sommer 2014 sehr nass war und grosse Flurschäden entstanden, musste der Circus Knie für die Wiederherstellung tief in die Tasche greifen.
«Der Heitern ist bei gutem Wetter einer der schönsten Zirkus-Standplätze in der Schweiz», sagt Herbert Scheller, der in diesem Jahr seine 46. Tournee mit dem Circus Knie absolviert. «Deshalb kommen wir diesmal übers Wochenende vom 8. und 9. Juli, direkt im Anschluss an das Kinderfest.» Der Circus wird am Sonntag nach der Abendvorstellung nicht direkt abreisen, sondern noch vier Tage auf dem Heitern eine kleine «Sommerpause» einlegen.
Zofingen warb aktiv bei Knie
Dass der Nationalzirkus zurück in die Thutstadt kommt, ist auch ein Verdienst des Stadtmarketings. «Brigitte Albisser hat über längere Zeit aktiv bei den Verantwortlichen des Circus Knie für eine Rückkehr geworben», sagt Stadtammann Hans-Ruedi Hottiger. Er persönlich freut sich, dass dieser Einsatz nun honoriert wird und der Zirkus zurück nach Zofingen kommt. «Und das, ohne dass wir dafür Geld bezahlt haben», hält Hottiger fest.
Tournee 2017 – «Wooow!»
Das neue Programm des Circus Knie steht unter dem Motto «Wooow!» Die Familie Knie hat 56 Artisten aus 11 verschiedenen Nationen verpflichtet. Der rote Faden durchs Programm zieht dieses Jahr Komiker «Housch-maHousch». Die Neuigkeit dieser Saison: Franco junior, Ehefrau Linna und Sohn Chris sind wieder mit einer Tiernummer in der Manege vertreten. Sie haben mit zwölf Ziegen eine Nummer eingeübt. Die Familie Fredy Knie zählt zu den weltweit Führenden in der Pferde-Freiheitsdressur und PferdeAkrobatik. Ivan Knie und sein Trainer und Grossvater Fredy zeigen mit der «Ungarischen Post» eine der anspruchsvollsten Pferdenummern überhaupt. Anmutiger Manegen-Zauber vollführen Mary-José und Géraldine Knie, indem sie auf liebevolle Weise mit ihren Pferden kommunizieren. Maycol Errani zeigt eine Freiheitsdressur mit sechs Kamelen, während welcher er selber hoch zu Pferd die Geschicke leitet.
Auch dieses Jahr treffen sich unter Knies Zirkuskuppel die Besten, welche die Zirkuswelt momentan zu bieten hat. Die risikofreudigen Rollschuh-Artisten Duo Skating Flash werden sich auf einem drei Meter hohen Podest mit halsbrecherischer Geschwindigkeit im Kreis drehen. Spitzenakrobatik zeigt auch die Xinjiang Troupe des Chinesischen Staatszirkus. Die neunzehn Artisten vollführen Körperkunst mit Weltformat.
Kein anderer Zirkus in Zofingen
Die 99. Tournee des Circus Knie startet am 23. März in Rapperswil, führt durch 40 Orte und endet am 19. November in Lugano. Nicht nur in Zofingen freut sich die Bevölkerung auf die Rückkehr des Circus Knie, sondern auch in Windisch-Brugg und Brig, wo der Circus nach einer Pause ebenfalls wieder Halt macht.
In den letzten zwei Jahren gastierte jeweils der Circus Royal in der Thutstadt. Er trat mit seinen Programmen aber auf der Schützenmatte auf. In diesem Jahr sucht man Zofingen aber vergebens auf dem Tourneeplan des Circus aus der Ostschweiz. Interesse an Zofingen bekundete auch der Circus Stey, doch der wollte gleichzeitig wie der Circus Knie in die Thutstadt kommen. Weiterhin einen Bogen um Zofingen macht der Aargauer Circus Monti. Er hält an seiner neuen Ausrichtung fest und tritt nur an neun Orten auf, dafür dort länger.
Zofingen, Heiternplatz, Samstag, 8. Juli und Sonntag, 9. Juli, total drei Zirkus-Vorführungen.