Kölliken: Abstimmung über mehr Schulraum findet bereits am 7. März statt

Erst am Montag wurde das Referendum gegen den Verpflichtungskredit von 3,7 Millionen Franken für modularen Schulraum eingereicht, dem die Gemeindeversammlung vom 27. November zugestimmt hat. Einen Tag nach Einreichung konnte die Gemeindeverwaltung Kölliken bereits bekannt geben, dass das Referendum zustande gekommen ist. Von den 598 abgegebenen Unterschriften sind 590 gültig. Das sind rund doppelt so viele, wie nötig gewesen wären.

Zeit drängt: Abstimmung bereits in zwei Monaten

Der Schulraum, gegen den das Referendum ergriffen wurde, werde dringend benötigt, schreibt der Gemeinderat Kölliken in einer Mitteilung. Im Dezember 2020 habe eine erneute Analyse durch Gemeinderat, Schulpflege und Schulleitung gezeigt, dass alle Schulräume besetzt seien. Auf das kommende Schuljahr 2021/2022 werde ab Anfang August 2021 jedoch zusätzlicher Schulraum benötigt, da grössere Jahrgänge schulpflichtig werden und somit zusätzliche Schüler die Schule besuchen. Aufgrund dieser Dringlichkeit findet die Abstimmung über den modularen Schulraum bereits am 7. März statt.

Entscheid zu Referendum Wallenmatt nächste Woche

Am Montag ist ein weiteres Referendum eingereicht worden: Dasjenige gegen den Verpflichtungskredit von 505 000 Franken für die Erschliessung Wallenmatt. Dieses Referendumsbegehren werde am 11. Januar beraten, teilt der Gemeinderat mit. Die Urnenabstimmung dazu wird voraussichtlich am 13. Juni erfolgen. (pd/lbr)