Krönt Jan Hochstrasser sein «Heimspiel» mit der Goldmedaille? MIT VIDEO

https://www.kaltura.com/p/1789911/sp/178991100/embedIframeJs/uiconf_id/40555901/partner_id/1789911?iframeembed=true&playerId=40555901&entry_id=1_unxm26u4

Ein bisschen nervös sei er vor dem Start schon gewesen, gestand Jan Hochstrasser am Freitagabend wenige Augenblicke nach dem Zieleinlauf in seinem 800-m-Vorlauf. Die Anspannung hinderte den Safenwiler jedoch nicht daran, bei seinem «Heimspiel» anlässlich der Schweizer Meisterschaften in Zofingen eine souveräne Vorstellung zu zeigen.

Der 29-jährige Läufer des BTV Aarau stellte mit 1:51,04 Minuten die schnellste Zeit in allen drei Vorläufen auf. «Es waren viele starke Läufer dabei. Ich musste eine gute Leistung abliefern, um in den Final einzuziehen», sagte Hochstrasser, der nach 150 m nach vorne zog und das Rennen von der Spitze aus kontrollierte.

Für das ehemalige Aktivmitglied des TV Zofingen Leichtathletik ging damit der erste Teil des Härtetests im Hinblick auf die Europameisterschaften in Berlin vollends auf. «Weil ich über die längeren Distanzen in Form bin, wollte ich nochmals ‹untenraus› arbeiten», sagte Jan Hochstrasser, der an der EM seine Paradedisziplin über 1500 m bestreitet.

Im SM-Final vom Samstag (ab 17 Uhr) erwartet Jan Hochstrasser wegen der vielen Favoriten eine enge Sache. «Die Konkurrenz ist fit. Das wird auch für die Zuschauer interessant», meinte er.

Alle Resultate der SM finden Sie hier.