
Kultur – die kann auch Käse sein
SAISON 2018/2019
Kulturverein Späktrum:
2. September: «Silbern» – Weltmusik mit Schweizer Wurzeln. Mit Apéro zum Saisonauftakt
19. Oktober: «Gogos Party Box». Die Band spielt Pop, Rock und Rhythm & Blues aus sechzig Jahren Musikgeschichte.
22. November: Ernst Strebel. Der Kölliker Schriftsteller liest aus seinen Werken.
14. Dezember: Konzert mit Tinu Heiniger und Hank Shizzoe.
16. Januar 2019: Cérémonie des Fromages mit Maître Antony.
16. Februar 2019: Sven Ivanic – Sieger des Newcomer-Award des Arosa Humorfestivals 2017.
15. März 2019: «Pasta del Amore» machen sich mit viel Hingabe von allem tiefsinnigen Trash und intellektuellen Unsinn, der sich so angesammelt hat, frei.
5. April 2019: «Voice meets Piano» – Das Publikum wird in die glamouröse Zeit der 30er-, 40er- und 50er-Jahre entführt.
Sein Käse wird von Königen, Staatspräsidenten und Leuten von Rang und Namen aus Politik, Wirtschaft und Kultur genossen. Die Rede ist von Bernard Antony, Käse-Affineur aus Vieux-Ferrette im Elsass – präziser aus dem Sundgau. Im Januar 2019 wird er im Rahmen des Jahresprogramms des Kulturvereins Späktrum in Kölliken die 25. «Cérémonie des Fromages» abhalten.
Um was geht es? Um sehr guten Käse, feine Weine, fachliche Kommentare und viele Anekdoten des Maître, die er im sympathischen Elsässer Dialekt vorträgt. Ein Müsterchen: «Ich kann kein Englisch. Die Königin von England spricht perfekt Französisch. Warum sollte ich da noch Englisch lernen?»
Vom Marktfahrer zum Maître
Wie kam einst der Kontakt mit Bernard Antony zustande? Franz Suter ist beim Späktrum ein Urgestein und noch immer aktiver Mitgestalter des Jahresprogramms. «Ein Vorstandsmitglied ist während einer Reise im Elsass auf Bernard Antony gestossen.»
Damals war Maître Bernard Antony auf dem Sprung vom Marktfahrer zum etablierten Käsespezialisten. Deshalb dürfte er gerne für eine Präsentation – eine «Cérémonie» – nach Kölliken gekommen sein. Auch wenn heute sein «Laden» im Elsass über einen Helikopterlandeplatz (so in einem Gourmet-Journal) für die Reichen und Schönen verfügt, ist er Kölliken treu geblieben – und das Späktrum freuts. «Wer den Käse kosten will» – so Franz Suter – «ist gut beraten, schon heute Tickets zu kaufen.»
Musik, Comedy und Lesung
Kultur ist Käse, aber auch Musik und Comedy. Von der nationalen Ausstrahlung her ist sicher Tinu Heiniger einer der Höhepunkte des aktuellen Späktrum-Programms. Zum guten Mix einer «Späktrum»-Saison gehört jeweils eine Lesung. Diesmal mit einem Autor aus Kölliken: Ernst Strebel, der die Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen «imaginierten Lesesälen» begrüsst. Ein interessantes Experiment ist für Suter der Auftritt des Comedian Sven Ivanic. Nicht er – der Sieger des Newcomer-Awards am Arosa Humorfestivals 2017 – sondern der Veranstaltungsort ist das Experiment. «Erstmals findet eine Veranstaltung im Keller des Restaurants Bären statt.» Ergibt sich da eine Partnerschaft mit Zukunft?
Mitorganisator Franz Suter ist auf das neue Saison-Programm stolz. «Unser Budget ist limitiert.» Das Angebot finanziert sich über die Eintritte (auch bei Heiniger moderate 25 Franken), Beiträge des Kuratoriums, der Gemeinde Kölliken und von Sponsoren kommen hinzu.