
Landgasthof Iselishof wird Mitte September geschlossen
Mit der Schliessung des Landgasthofes Iselishof in Vordemwald geht eine Ära zu Ende. Seit mehr als 30 Jahren haben Ernst und Vreni Waltenspül ihre Gäste willkommen geheissen und ihnen ihr abwechslungsreiches Angebot serviert. «Um die Qualität zu erhalten, benötigt es gutes und qualifiziertes Personal, das dem Druck und den steigenden Anforderungen standhalten kann. Für unseren Kleinbetrieb war dies eine grosse Herausforderung. Der Personalmarkt in unserer Region ist weitgehend ausgetrocknet und es wird immer schwieriger, geeignetes und qualifiziertes Personal zu finden», teilen Waltenspüls mit. Die Mitarbeiter seien das wichtigste Glied im Betrieb, ohne sie könne ein Restaurant nicht bestehen. «Seit längerer Zeit können wir die Lücken nicht mehr besetzen und es ist uns nicht mehr möglich, noch mehr zu leisten. Daher haben wir uns entschlossen den Landgasthof Iselishof auf Mitte September zu schliessen», teilen Waltenspüls mit.
Seit längerer Zeit hat sich das Paar bemüht, einen Käufer für sein Restaurant zu finden. Diese Bemühungen erwiesen sich als aussichtslos. «Die Anforderungen an die Wirtsleute kommen bei der jüngeren Generation nicht sonderlich gut an. Die hohen Präsenzzeiten, Wochen-end- und Nachtarbeit machen unseren Beruf sehr unattraktiv, zumal sie auch keine finanzielle Unterstützung von der Finanzwelt erwarten können. Somit wird der Landgasthof für immer geschlossen bleiben und später einem anderen Zweck dienen», führt das Paar aus. Das in der Scheune eingemietete Geschäft herz.moment Wohn & Gartentraum bleibe hingegen weiterhin geöffnet.
Aktionen mit «Boowald-Wirten»
Am 1. Oktober 1988 übernahmen Ernst und Vreni Waltenspül den Betrieb von den Vorgängern Klara und Fritz Wittwer. «Unsere Highlights waren die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gasthöfen um den Boowald, die als ‹Boowald-Wirte› bekannt waren. In dieser Gruppe führten wir jährlich gemeinsame Aktionen mit Themen wie Bündner, Grindelwald, Aargauer, Thurgauer, Lachsräucherei Dyhrberg und eine Lösli-Aktion durch. So hatten die Gäste die Möglichkeit, in den verschiedenen Boowald-Gasthöfen eine Vielzahl an verschiedenen Gerichten zu probieren», blickt das Paar zurück.
Auch die «Iselishof»-Spezialwochen wie die afrikanische und die jährlich wiederkehrende italienische Spezialitäten-Wochen waren für viele Gäste eine willkommene Abwechslung. Viel Freude bereiteten auch die saisonalen Wochen mit Spargeln im Frühling, Grill-Spezialitäten im Sommer und die Wildspezialitäten im Herbst. «Für uns sind die 30 Jahre im ‹Iselishof› mit viel Freude und Erinnerungen verbunden. Wir konnten unzählige liebe Gäste bewirten und haben uns stets bemüht, unser Bestes zu geben, um ihren Wünschen nachzukommen. Unsere Eltern und Grosseltern hatten dasselbe Bestreben und das Glück, dass sie Nachkommen hatten, die den Betrieb übernehmen konnten», so Waltenspüls. Der Abschied wird emotional: «Es fällt uns nicht leicht, ein Lebenswerk, das vier Generationen überdauert hat, aufzugeben. Nach 30 Jahren Wirte-Tätigkeit sind wir nicht mehr die Jüngsten und werden uns daher in die Frühpension begeben.» (PD)
«Iselishof»-Gutscheine bitte bis Mitte September einlösen.
