
Liederabend mit Musik aus der Zwischenkriegszeit
PIANOissimo & more
Zofingen, Kulturhaus West, Samstag, 18. Juli, 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Mindest- Spende von 20 Franken wird gebeten.
Dieser Liederabend verspricht ein ungewöhnliches Feuerwerk an eigenwilligen Klängen, kuriosen Texten und theatralischen Momenten, bei dem eine grosse Prise musikalischer und literarischer Humor, ein Quäntchen Parodie und ein ironisches Augenzwinkern nicht fehlen wird. Die Musik der «Groupe des Six» ist damals wie heute eine musikalische Kuriosität, die es wieder zu entdecken gilt. Denn die Zwischenkriegszeit, les années folles, inspirierten Künstler zu avantgardistischen Preziosen, dadaistischen Experimenten und goldener Verschmelzung der Genres, dessen Ideenvielfalt nicht reicher sein könnte und bis heute an Faszination nicht eingebüsst haben.
Mit ihren fein abgestimmten Konzertprogrammen begeistert das Liedduo mit der Schweizer Sopranistin Franziska Andrea Heinzen und dem deutsch-britisch-polnischen Pianisten Benjamin Malcolm Mead mittlerweile ein Publikum in halb Europa. 2017 gewann das Liedduo den ersten Preis am 2. Internationalen Lied-Wettbewerb Rhein-Ruhr in Ratingen sowie den zweiten Preis am Sieghardt-Rometsch-Wettbewerb für Kammermusik. Ihr Konzert am Rhonefestival in der Schweiz wurde vom Schweizer Radio SRF2 Kultur mitgeschnitten und im September 2019 ausgestrahlt.
Heinzen studierte an den Musikhochschulen von Zürich und Düsseldorf. Ihre Ausbildung schloss sie im Frühjahr 2016 mit dem Solistendiplom/Konzertexamen mit Auszeichnung bei Jeanne Piland ab. Ihr vielseitiges Konzert- und Opern-Repertoire spannt sich von Monteverdis Marienvesper über klassische Werke wie Haydns Schöpfung bis in die Moderne und Zeitgenössische Musik.
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie in Deutschland, studierte Mead 2011 bis 2018 Klavier bei Boguslaw Strobel an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Begeistert vom gemeinsamen Musizieren studiert er seit Herbst 2018 an der Royal Academy of Music in London Liedbegleitung und Kammermusik bei Michael Dussek und Malcolm Martineau. Im Januar 2020 gibt er sein Debüt in der Wigmore Hall. (pd)