
Lindt & Sprüngli investiert 30 Millionen Franken in den Werksausbau in Olten
Als Schweizer Unternehmen mit einer fast 175-jährigen Tradition stärkt Lindt & Sprüngli kontinuierlich den Standort Schweiz und investiert jedes Jahr in den Ausbau der Werke. 2018 liegt der Fokus auf der Erweiterung des grössten Kakaomasse-Werkes der gesamten Unternehmensgruppe, wie Lindt & Sprüngli in einer Medienmitteilung verlauten lässt. Mehr als 30 Millionen Schweizer Franken werden im laufenden Jahr in den Ausbau und die Modernisierung des weltweiten Lindt-Kompetenzzentrums für Kakaomasse in Olten fliessen.
Schlüsselprojekt für Standort Schweiz
Lindt & Sprüngli ist eines der wenigen Unternehmen, das jeden einzelnen Schritt der Schokoladeproduktion, von der Auswahl der Kakaobohnen bis hin zum fertigen Produkt – mit anderen Worten, von «bean to bar» – unter eigener Kontrolle hat.
Das Werk in Olten ist das grösste Werk der Gruppe, welches für den ersten Produktionsschritt, der Veredelung der Kakaobohnen zu Kakaomasse verantwortlich ist. So gilt die Expansion des Lindt Cocoa Centers als Schlüsselprojekt für den Standort Schweiz und sichert nachhaltig die Versorgung von Kakaomasse der Produktionsstätten in Europa.
Optimaler Anschluss an Bahn
Neben dem Aufbau einer weiteren Linie zum Rösten von Kakaobohnen und einer neuen Verladehalle ist auch die Installation einer hochmodernen Forschungsanlage für Tests an Bohnen, Rezepturen und Verfahren geplant. Auch weitere Bereiche werden dem neuesten Stand der Technik angepasst.
Die vorwiegend aus Westafrika und südamerikanischen Anbaugebieten für Edelkakao stammenden Bohnen werden per Schiff in die Niederlande und danach per Bahn nach Olten transportiert. Der optimale Anschluss an die Bahninfrastruktur war daher entscheidend für die Ansiedlung in der Nähe des Hauptsitzes in Kilchberg.
Heute werden die Kakaobohnen in mehr als 400 Bahnwagons pro Jahr umweltschonend angeliefert und in die für das Werk charakteristischen Silos zur Weiterverarbeitung eingelagert. Die produzierte Kakaomasse wird an die Produktionsgesellschaften in der Schweiz, Deutschland, Italien und Frankreich geliefert. In jedem dieser Werke findet die Verarbeitung und Veredlung vor Ort nach strengstem Schweizer Standard statt.
Die neuen Kapazitäten in Olten, die ab Frühjahr 2019 zur Verfügung stehen, unterstützen das künftige Wachstum der gesamten Lindt & Sprüngli Gruppe. (mgt)