Markante Zunahme bei den Feuerwehreinsätzen

Beförderungen
■ Zum Gefreiten:Thomas Zürrer
■ Zum Korporal: Tanja Karcher und Philipp Hertig
■ Zum Wachtmeister: Abi Batur und Manuel Wilhelm

Ernennungen
■ Zum Gruppenführer: Pascal Seibel
■ Zum Chef Atemschutz: Thomas Hilfiker
■ Zum Stv. Chef Atemschutz: Manuel Wilhelm
■ Zum Chef Absturzsicherung: Yves Hunziker
■ Zum Stv. Absturzsicherung: Manuel Wilhelm
■ Zum Stv. Chef Zug: Joel Beuret

Jubiläen
■ 25 Jahre: Daniel Baumann und Michael Wilhelm
■ 20 Jahre: Sandro Rufli
■ 15 Jahre: Jacqueline Graber

Sie gehören zum Herbst wie welkende Blätter: Die Schlussrapporte der Feuerwehren. Safenwil machte da keine Ausnahme. Daniel Baumann durfte in der Mehrzweckhalle zahlreiche Feuerwehrangehörige mit ihren Partnern, Delegationen der Behörden, Nachbarfeuerwehren und Gäste zu einem unterhaltsamen und informativen Abend begrüssen. «Eigentlich habe ich mir das erste Kommandantenjahr etwas ruhiger vorgestellt», berichtete Baumann einleitend, die 35 Ernstfälle seit Dezember 2016 seien deutlich über dem Jahresschnitt. Die Aufgebote waren vielfältig. Brandmeldeanlagen, Liftrettungen, Unterstützung Sanitätshilfskräfte, Verkehrsregelungen, Wespenbekämpfungen und Brandfälle hielten die Feuerwehr auf Trab. Speziell erwähnte Baumann das intensive Unwetter anfangs Juli, mussten doch über 60 Schadensmeldungen bearbeitet werden. Zusammengerechnet ergibt dies über 1000 Einsatzstunden. Das zeugt von einer aussergewöhnlichen hohen Präsenz.

Gesellschaft und Kameradschaft
Gemeindeammann und Ressortchef Daniel Zünd zeigte sich von dieser Leistungsbereitschaft tief beeindruckt und richtete seinen aufrichtigen Dank an die Feuerwehrangehörigen. Mit Stolz berichtete Baumann weiter, dass das Feuerwehrjahr auch durch vergnügliche gesellschaftliche Anlässe geprägt war. Als Beispiele erwähnte er die hohe Beteiligung am Feuerwehrmarsch, das erste rein weibliche Team am Faustballturnier und das Mitmarschieren am Jugendfestumzug.

Wie immer ist es für jeden Kommandanten ein unbeliebtes «Muss», sich von teils langjährigen Kameraden infolge Austritts zu verabschieden. Zu den erfreulichen Pflichten gehören jedoch die Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen (siehe Box), welche dieses Jahr erfreulicherweise viel Zeit beanspruchten. Das köstliche Nachtessen und das legendäre Dessertbuffet – für beides war der Feuerwehrverein verantwortlich – rundeten den entspannten Abend kulinarisch ab. (SOM)

Beförderungen ■ Zum Gefreiten:ThomasZürrer ■ Zum Korporal: Tanja Karcher und Philipp Hertig ■ Zum Wachtmeister: Abi Batur und Manuel Wilhelm Ernennungen ■ Zum Gruppenführer: Pascal Seibel ■ Zum Chef Atemschutz: Thomas Hilfiker ■ Zum Stv. Chef Atemschutz: Manuel Wilhelm ■ Zum Chef Absturzsicherung: Yves Hunziker ■ Zum Stv. Absturzsicherung: Manuel Wilhelm ■ Zum Stv. Chef Zug: Joel Beuret Jubiläen ■ 25 Jahre: Daniel Baumann und Michael Wilhelm ■ 20 Jahre: Sandro Rufli ■ 15 Jahre: Jacqueline Graber