
Migrations-Hintergrund
Diese und nächste Woche sind nicht wie andere Wochen auf der Redaktion. Und weil sie so anders sind, erlaube ich mir, Ihnen an dieser Stelle mal so etwas wie einen Blick hinter die Kulissen zu liefern. Meine Kolleginnen und Kollegen haben sich in den letzten Tagen vor allem mit den drei Buchstaben CMS herumgeschlagen. CMS steht für Content Management System – es ist das Werkzeug, Inhalte auf dem Internet verfügbar zu machen. Spätestens Anfang nächster Woche müssen damit alle topfit sein – denn am Freitag lancieren wir unsere neue Website www.zofingertagblatt.ch
Das zweite Schlagwort, das in aller Munde ist, heisst Migration. Dabei geht es nicht um die aufgeheizte Polit-Debatte rund um die Einwanderung. Wir migrieren Hunderte Artikel, Bilder und Kommentare, um sie nächste Woche beim Neu-Auftritt von zofingertagblatt.ch ausspielen zu können. Inzwischen macht der Scherz die Runde, dass die gesamte Redaktion nun über einen Migrationshintergrund verfüge. Was heisst das für Sie? Wir arbeiten hart daran, dass Sie – liebe Leserin, lieber Leser – künftig online noch aktueller, noch besser informiert sind. Unsere neue Website wird übersichtlicher und frischer. Wir haben gemerkt: Noch funktioniert nicht alles perfekt. Obwohl wir klein sind, machen wir es so wie die ganz Grossen: Perfekte Produkt-Lancierungen gibt es im Internet-Zeitalter nicht mehr. Vieles hängt davon ab, wie die Konsumentinnen und Konsumenten – also Sie – reagieren. Als ich gestern Abend die Redaktion verliess, hatte ich ein gutes Gefühl: Meine Kolleginnen und Kollegen kommen mit dem CMS zurecht – wir sind im Zeitplan. Aber ich weiss auch, dass das nur die halbe Miete ist. Deshalb bin ich auf Ihr Feedback besonders gespannt. Sie wissen schon: Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.