
Mit Flexibilität zu mehr Kindern im Betreuungsangebot
Seit August 2019 haben die Kinder des Kindergartens und der Primarschule in Brittnau die Möglichkeit, am Mittagstisch und der Nachmittagsbetreuung teilzunehmen. Letztere wird in zwei Module aufgeteilt. Im Juni 2019 hatte der Gemeinderat einige Änderungen am Betreuungsangebot kommuniziert. So kosten ab diesem Schuljahr alle Module 15 Franken, wobei der Preis für das erste Geschwister auf 13 Franken und für das zweite auf 11 Franken sinkt. Vorher stand der Tarif bei 24 Franken, was vergleichbar mit den regionalen Kitaangeboten war. Ausserdem legte der Gemeinderat die Untergrenze von vier Kindern für die Durchführung eines Moduls fest. Wie die Gemeinde in einer aktuellen Mitteilung schreibt, habe sich jedoch gezeigt, dass diese Mindestanzahl zu hoch sei. «Neu wird jedes Modul ab einem fix angemeldeten Kind durchgeführt», heisst es weiter.
Gemeinderat Armin Schenk erklärt die Gründe für das Umdenken: «Die Mindestzahl von vier Kindern erzeugt bei den Eltern enorm viel Unsicherheit.» So seien viele Eltern nicht bereit, den hoch gefragten Kitaplatz für ein Angebot abzugeben, das allenfalls gar nicht durchgeführt werde. «Diese Schwierigkeiten verschwinden, indem wir das Modul bereits ab dem ersten Kind anbieten», so Schenk.
Dass die teilweise 1:1-Betreuung eine finanzielle Last für die Gemeinde darstellt, bestreitet Schenk nicht: «Es ist wie bei einem Unternehmen. Am Anfang muss man investieren, damit das ganze überhaupt zum Laufen kommt.» Das neue Konzept soll die gewünschte Kontinuität im gemeindeeigenen Betreuungsangebot schaffen. Bereits zeigen sich erste positive Tendenzen: Für das zweite Semester findet am Montag, Dienstag und Donnerstag jedes Modul mit mindestens zwei Kindern statt. «Durch die Tarifanpassung und die jetzige hohe Flexibilität haben wir eine Steigerung für das zweite Semester bemerkt», so Schenk. Es sei noch keine allzu grosse, aber eine anständige Anzahl von Kindern. Ausserdem gäbe es hie und da Nachmeldungen während des Semesters.
Laut Schenk wird sich erst in der Zukunft zeigen, wie viele Kinder effektiv im Turnhallensäli Platz haben, das vor dem neuen Schuljahr frisch gestrichen und mit Möbeln und diverser Ausrüstung ausgestattet wurde. Anmeldeschluss für das erste Semester des neuen Schuljahres ist der 18. Juni.