Mit Musik- und Fimstreaming-Angebot: Neue Website der Stadtbibliothek Zofingen ist online

Der virtuelle Raum gewinnt nicht nur in Bereichen wie Finanzen oder Kommunikation an Wichtigkeit, sondern auch in der öffentlichen Dienstleistung. Dies spürt die Stadtbibliothek Zofingen, wie sie in einem Communiqué schreibt. «Die neu lancierte Website ist nicht nur übersichtlicher, sondern bietet auch einen direkten Zugriff auf den Bibliothekskatalog», heisst es weiter. Die Verschiebung ins Digitale geschah bereits im letzten Frühling und habe sich im Dezember noch verstärkt. Die Ausleihmenge der eMedien nahm im letzten Jahr stark zu, sodass die Angebote vergrössert wurden.

Auf der nun neu gestalteten Website werden die Angebote und Dienstleistungen strukturiert und übersichtlich dargestellt. Der Schwerpunkt liege dabei auf den digitalen Angeboten. «Eine weitere Neuerung ist der direkte Katalogzugang bereits auf der Startseite», schreibt die Stadtbibliothek weiter. Damit könne der Suchbegriff direkt im Suchfeld eingegeben werden und man werde auf die Katalogseite weitergeleitet. «So sind alle Informationen, die die Stadtbibliothek und das Medienangebot betreffen, über einen Webzugang abrufbar», heisst es in der Medienmitteilung.

Zwei neue Online-Dienste stehen zur Verfügung

Mit dem «Go live» der Website führt die Stadtbibliothek gleichzeitig zwei neue Online-Dienste ein. Dies ist zum einen «Freegal Music», ein Musikstreaming-Dienst, und zum anderen «filmfriend», ein Filmstreaming-Dienst. Die Nutzung dieser beiden Streaming-Dienste ist in allen Bibliotheksabonnementen enthalten.

«Freegal Music» erlaubt den Nutzenden der Stadtbibliothek den Zugriff auf eine Sammlung von über 15 Millionen Songs, Musikvideos und Hörbüchern von mehr als 40 000 Musiklabels weltweit. Täglich könnten bis zu drei Stunden Musik und Hörbücher ge-streamt und Musikvideos angeschaut werden. Wöchentlich stehen drei kostenlose Downloads von Musik oder Musikvideos zur Verfügung. Die heruntergeladenen Titel stehen danach auch offline zum Anhören zur Verfügung.

«filmfriend» ist ein Video- on-Demand-Angebot speziell für Bibliotheken. «Die Auswahl reicht von deutschsprachigen Klassikern über anspruchs- volle Dokumentationen bis hin zu internationalem Arthouse- Kino und Kinderserien», wirbt die Stadtbibliothek. Zu entdecken gäbe es immer wieder neue Filme und Serien, aber auch bewährte Schätze und Lieblinge des nationalen und internationalen Fernsehens und Kinos. Der Katalog wird stetig erweitert. Mit «filmfriend» können die Nutzenden der Stadtbibliothek beliebig viele Filme und Serien anschauen, wobei es das entsprechende Freigabealter der jeweiligen Titel zu beachten gilt. (hz/zt)