
Mit vereinter Muskelkraft zur Naturoase
Blühende, duftende Pflanzen locken im entstehenden Naturgarten bald schon Menschen zum Verweilen und Tiere zum Bleiben an. Auf Initiative des Naturschutzvereins Rothrist entsteht auf dem Mischerheimet-Areal eine natürliche Oase, die als Inspiration gedacht ist. Am ersten Arbeitstag halfen zahlreiche Freiwillige jeden Alters am Samstag tatkräftig beim Setzen von einheimischen Sträuchern und Wildrosen, beim Gestaltet des Weihers und der Trockensteinmauer sowie weiteren naturnahen Elementen mit. Auf dem Grundstück hat die Gemeinde eine 450 Quadratmeter grosse Fläche zur Verfügung gestellt (wir berichteten). «Mit der Unterstützung möchte der Gemeinderat die Bevölkerung einladen, auch in ihrer Umgebung einen Beitrag zur ökologischen Aufwertung zu leisten», sagte Gemeinderat Hans Rudolf Sägesser und erklärte damit das Ziel des Vorhabens. Rothrist beteiligt sich als fünfte Gemeinde im Aargau am Projekt «Natur findet Stadt», das der Kanton Aargau und das Naturama in Aarau fördern. «Die zunehmende Zersiedelung verknappt immer mehr die natürlichen Lebensräume und setzt der Artenvielfalt zu», betonte «Natur findet Stadt»-Projektleiterin Kathrin Ruprecht. Sie regte an sich zu beteiligen, und auf dem Balkon oder im Garten einen Lebensraum für einheimische Tiere, Insekten und Tiere zu schaffen.