
Mittagstisch Strengelbach geht in neue Hände über
Für einen kurzen Moment wird es ruhig im Jugend- und Mehrzweckraum in Strengelbach. Die quirlige Kinderschar isst nämlich ihr Mittagessen. Nadja Sommerhalder und Daniela Wullschleger blicken zufrieden auf die vergangenen vier Jahre zurück. Am 9. August 2016 haben sie die ersten acht Kinder am neugegründeten Mittagstisch in Strengelbach begrüsst. Ab dem kommenden Schuljahr übernimmt die KiTa Kinderträumli die Dienstleistungen.
Seit den Anfängen hat sich vieles verändert. Nicht nur die Teilnehmerzahl ist ständig gestiegen, sondern auch das engagierte Team ist stetig gewachsen. Geblieben ist die enge Zusammenarbeit mit dem azb, welches jeweils die Mahlzeiten lieferte. Mit Unterstützung der Gemeinde Strengelbach konnte vor zwei Jahren das Angebot gar ausgebaut werden.
Alles entstand aus einer Nachbarschaftshilfe
Die beiden Gründerinnen dürfen stolz auf «ihren» Mittagstisch sein. Die ursprüngliche Nachbarschaftshilfe entwickelte sich zu einem attraktiven Angebot. Ohne die wertvolle Mitarbeit der zwölf Betreuerinnen und Betreuer wäre dies alles nicht möglich gewesen. Trotzdem möchten sich Nadja Sommerhalder und Daniela Wullschleger von der Leitung per Ende des laufenden Schuljahres zurückziehen. Sie wollen sich in Zukunft beruflich mehr engagieren.
Die Gemeinde hat mit der KiTa Kinderträumli eine zuverlässige Institution für das Angebot gewinnen können. Die Kinder werden ab dem kommenden Schuljahr weiterhin gut betreut und mit einem ausgewogenen Essen versorgt. Der Mittagstisch steht allen Kindergarten- und Schulkindern bis und mit 6. Primarklasse offen. Die Kosten betragen 15 Franken pro Kind und Essen. Auf der Homepage www.kita-strengelbach.ch finden Interessierte nähere Informationen unter «Reglemente» sowie ein Anmeldeformular. Für den Start im August wird um eine Anmeldung bis zum 30. Juni gebeten. Die Betreuung über den Mittag ist nicht abhängig von der Anzahl der Anmeldungen. Sie findet auf jeden Fall statt. (zg)