Moana Frauchiger und Cyril Plüss sind die schnellsten Strengelbacher

Zum «schnällscht Strengelbacher» starteten 82 Mädchen und 89 Knaben plus eine grosse Zahl «Pfüdis». Die kühle Witterung und der leichte Regen taten dem Eifer der Starter keinen Abbruch. Bereits bei den «Pfüdirennen» wurde um jeden Zentimeter gekämpft und die Zuschauer feuerten die Läufer lautstark an. Man konnte in den Gesichtern der «Pfüdis», der Eltern und Grosseltern sehen, dass es allen grossen Spass gemacht hat.

Um 17.30 Uhr fiel der Startschuss zum eigentlichen «schnällscht Strengelbacher». In den Vorläufen wurden die 6 Zeitschnellsten in 22 Kategorien, aufgeteilt nach Geschlecht und Jahrgang, für die Finalläufe gesucht. Viele Entscheidungen fielen erst auf den letzten Metern. So ein Sprint über 80 Meter gibt Hunger und Durst, die Wettkämpfer konnten diesen mit einem Nussgipfel und einem Getränk stillen. Für die Zuschauer stand die Festwirtschaft des TV Strengelbach zur Verfügung.

Nach einer kurzen Pause konnte kurz vor 19 Uhr mit den Finalläufen gestartet werden. Wieder gaben die jungen Sprinterinnen und Sprinter alles und es kam zu packenden Rennen mit knappen Entscheidungen, bei denen die Zeitmessung und das Wettkampfbüro die Köpfe zusammenstecken mussten. Als Tagesschnellste wurden bei den Mädchen Moana Frauchiger mit 11.67 Sekunden und bei den Knaben Cyril Plüss mit 10.41 Sekunden gemessen.

Als krönender Abschluss für die Kinder folgte nach den Rennen die Siegerehrung, bei der die drei Erstplatzierten auf dem Podest, unter einem Blitzlichtgewitter, ihre Medaillen umgehängt bekamen. (cbo)

Mädchen 2003

1. Patkunanathan Anchali, 11.77

Knaben 2003

1. Wüthrich Nico, 10.72

2. Frutig Denis, 11.31

3. Blum Silvan, 11.33

Knaben 2004

1. Plüss Cyril, 10.41

Mädchen 2005

1. Frauchiger Moana, 11.67

Knaben 2005

1. Zimmermann Swen, 11.05

2. Zimmerli David, 11.61

3. Patkunanathan Sajan, 12.45

Mädchen 2006

1. Bär Noemi, 11.72

2. Tschamper Iris, 12.11

3. Graber Sophia, 12.69

Knaben 2006

1. Wronkowski Szymon, 11.73

2. Gassmann Diego 12.14

3. Meier Jethro, 12.61

Mädchen 2007

1. Beck Seraina, 12.61

2. Peyer Emma, 12.70

3. Refardt Leila, 12.78

Knaben 2007

1. Tanner Levin, 11.83

2. Tanner Jonas, 11.87

3. Wüthrich Dario, 11.89

Mädchen 2008

1. Tschamper Séverine, 11.91

2. Zimmermann Salome, 12.34

3. Zimmerli Zoé, 12.56

Knaben 2008

1. Puflovic Milos, 12.55

2. Hälg Lou, 12.89

3. Graber Cyril, 13.14

Mädchen 2009

1. Meyer Yasmin, 12.59

2. Misso Michela, 13.02

3. Schürch Lena, 13.28

Knaben 2009

1. Cardoso Artur, 12.41 

2. Hälg Simo, 12.72

3. Mehmedovic Nermin, 12.88

Mädchen 2010

1. Berchtold Fiena, 13.25

2. Refardt Ellen, 13.47

3. Blatter Alina, 13.83

Knaben 2010

1. Willen Nene, 12.55

2. Svetislavski Milosh, 12.98

3. Frauchiger Timon, 13.11

Mädchen 2011

1. Missio Linda, 13.17

2. Zimmerli Lya, 13.60

3. Alisa Trentin, 13.61

Knaben 2011

1. Esslinger Neo, 13.64

2. Schenk Raffael, 13.86 

3. Haylab Natnael, 14.13

Mädchen 2012

1. Kristic Anna Louisa, 14.66

2. Mehmedovic Amila, 15.53

3. Mangieri Larissa, 16.42

Knaben 2012

1. Tschamper Louis, 13.47

2. Alijaj Shaban, 13.50

3. Zimmerli Jan, 13.67

Mädchen 2013

1. Haschka Nina, 15.90

2. Haskić Hana, 15.91

3. Almeida Jenny, 16.91 

Knaben 2013

1. Przymosinski Xavery, 16.00 

2. Cristiano Alessandro, 16.22

3. Tupella Arblind, 16.73