Möbel-Goliath XXXLutz bereitet sich auf Markteintritt vor – mit Galerie und Video

Der Countdown läuft: In fünf Wochen eröffnet XXXLutz in Rothrist seine erste Schweizer Filiale. Der österreichische Möbelgrosshändler rührt für seinen Markteintritt mit der grossen Kelle an. Von den 15 000 m² des früheren Stilhauses belegt XXXLutz 14 200 m². Nicht nur die Verkaufsfläche ist imposant, sondern mit 7000 m² auch das Lager. XXXLutz liefert nicht nur, sondern hat auch einen Mitnahmebereich.

 

Bis Ostern ist die Liegenschaft in den Händen der Handwerker. Am 28. März sind die Kunden aus der Region willkommen. Der grosse Eröffnungstag ist am Osterdienstag, 3. April. Vor der Eröffnung gibt es noch jede Menge zu tun. Rund um das Stilhaus sind die Bagger am Werk. Im hinteren Teil gibt es eine zusätzliche Andockstation für Lastwagen und vorne gibt es Parkplätze. 650 stehen künftig auf dem gesamten Hubacher-Areal bereit.

Es tut sich einiges am Rössliweg. Neben XXXLutz investiert auch die Schweizer Einrichtungsgruppe Pfister Arco Holding AG. Sie lässt das von ihr im Oktober 2015 erworbene Möbelhaus Hubacher für gegen 50 Millionen Franken umbauen. Neben diversen Anbietern sollen ab 2020 auf den 30 000 m² mit Conforama und Jumbo zwei Grosse einziehen.

Möbelhaus auf vier Etagen

XXXLutz, die europäische Nummer 2 der Möbelhändler, hat sich in das Wohn-, Bau- und Gastrozentrum Stilhaus langfristig eingemietet. Das Gebäude hat die Familie Medina-Hubacher vor fünf Jahren erbaut und ist immer noch in deren Besitz. Auf vier Etagen bietet XXXLutz alles rund ums Thema Wohnen, Einrichten und Bauen. Das Angebot rundet ein Restaurant ab, das in einem halben Jahr zum Geniessen einlädt. Ein grosses Augenmerk wird auch auf Accessoires und Zubehör gelegt. So stehen neben Bett und Schrank fürs Babyzimmer auch eine Auswahl an Nuggis, Töpfchen und anderen Artikeln bereit. Wie viele Artikel genau im Angebot stehen, lässt XXXLutz-Landesleiter Christian Kobler bei der Baustellenbesichtigung offen. «Es sind tausende», sagt der 25-Jährige, der an diversen XXXLutz-Standorten in Österreich und Deutschland tätig war. Seit vier Monaten wohnt der Österreicher in Rothrist.

Bei ihrer ersten Filiale in der Schweiz setzen die Österreicher auf eine doppelte Landesleitung. Christian Kobler steht Meinrad Fleischmann zur Seite. Der 56-jährige Schweizer wurde bewusst auf Mandatsbasis an Bord geholt. Bis 2015 war Fleischmann Chef von Möbel Pfister. «Christian Kobler kennt als Österreicher das Unternehmen aus dem Effeff und ich als Schweizer weiss, wie Markt und Menschen hierzulande ticken.»

Dass Fleischmann nun in direkter Nachbarschaft seinen früheren Arbeitgeber Pfister konkurriert, sieht er gelassen: «Mein Ziel ist es, einen guten Job zu machen und Erfolg zu haben. Wer der Mitbewerber ist, der sich um die gleiche Zielkundschaft bemüht, ist mir gleich.» Besonders schätzt Fleischmann, dass XXXLutz «ein inhabergeführtes Unternehmen mit kurzen, schnellen Entscheidungswegen ist». Seine Gelassenheit rührt auch ein Stück weit von der Unternehmensgrösse her. «Bei XXXLutz ist alles XXXL», sagt er. Mit einem Jahresumsatz von umgerechnet 4,8 Milliarden Franken gehört der Konzern zu den grössten Möbelhandelsgruppen der Welt. In den europaweit 260 Filialen sind 22 000 Mitarbeiter beschäftigt. Für die 150 neu geschaffenen Stellen in den Bereichen Verkauf, Logistik und Auslieferung in Rothrist sowie dem Service-Center in Oensingen werden die Mitarbeiter hierzulande rekrutiert und teilweise zu Ausbildungszwecken nach Österreich geschickt. Eine Zusammenarbeit besteht mit den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau zusammen.

Bereits weit über 100 Personen sind unter Vertrag genommen worden, 30 davon mit Unterstützung durchs RAV. «Die Zusammenarbeit ist grossartig», lobt Christian Kobler. Er betont, dass einige über 50-jährige Mitarbeiter eingestellt worden sind. Begeistert von diesem «wichtigen Zeichen» zeigt sich der Rothrister Gemeinderat Hans Rudolf Sägesser. «Mit der Ansiedlung von XXXLutz und dank den Mitbewerbern kehrt Rothrist wieder auf das nationale Parkett zurück und kann als Möbelzentrum seinen Namen wieder ausbauen.»

Meinrad Fleischmann von XXXLutz im Interview.