
Moosleerau/Kirchleerau: Feier an einem der wohl schönsten Festplätzen der Schweiz
Er gehört wohl unbestritten zu den schönsten Festplätzen der Schweiz. Gemeint ist der ehemalige Waldfestplatz in Moosleerau. Nach dem ersten musikalischen Gruss von der Liebegger Buuremusig begrüsste der Gemeinderat Christoph Fischer die Festgemeinde. «Wenn man von Luzern her kommt, sind wir das erste Dorf im Aargau und wir sind vermutlich auch die einzige Gemeinde der Schweiz, die mit den Herren Dr. Hanspeter Hilfiker, Stadtpräsident Aarau, und Yannick Berner, Fraktionspräsident Einwohnerrat Aarau, gleich zwei Gastredner für die Festansprache gewinnen konnte.» Während Hanspeter Hilfiker in seiner Ansprache vom gut funktionierenden Milizsystem und von seinen unbestrittenen Vorteilen sprach, fragte sich Yannik Berner, wie man das Wort Heimat und seine Bedeutung am besten beschreiben kann. Im Internet nachgefragt bekam er anscheinend viele lustige Antworten. Michi aus Rupperswil gab als Antwort: «Heimat ist meine Familie und der FC Aarau» und Vivian aus Kulm habe gesagt, dass Heimat für sie der Duft von Heu und frisch geschnittenem Gras sei. Mit Liedern, die unter die Haut gingen, gesungen vom Männerchor Kirchleerau, und dem Singen der Hymne ging der offizielle Teil zu Ende.