Motto der Grünen: «Machen wir Zofingen grüner!»

Die Grünen Zofingen wollen mit mehr ökologisch wertvollen Flächen und einem klimatisch wirksamen Baumbestand die Biodiversität in Siedlungs- und Naherholungsgebieten steigern, wie es in einer Pressemitteilung zur Wahlkampagne im Hinblick auf die Kommunalwahlen vom 26. September heisst. «Durch einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wie verdichtetes Bauen, einem reduzierten Energieverbrauch oder einer klimaneutralen Verwaltung reduziert sich der Verbrauch und die Stadt kann eine Vorbildfunktion übernehmen. Die Mobilität in und um Zofingen muss durch einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs und einer Optimierung des Individualverkehrs nachhaltiger werden», schreiben die Grünen weiter. «Ein durchgehendes Radwegnetz und mehr Platz für FussgängerInnen sollen für mehr Sicherheit und grössere Attraktivität des Langsamverkehrs sorgen.» Der Stadt- und Raumentwicklung in der Zentrumsgemeinde müsse eine wichtige Rolle zukommen und Zofingen grüner, vernetzter und lebensfreundlicher machen. «Dazu gehören eine noch reichhaltigere Kulturvielfalt, familienfreundliche und bedarfsgerechte Strukturen sowie Chancengerechtigkeit für alle sozialen Gruppen.»

Die Grünen Zofingen hätten in der Amtsperiode 2018–2021 erfolgreich mehrere Vorstösse für eine klima- und umweltfreundlichere Politik lanciert. «So wurde unter anderem ein Postulat für die Einführung von Mehrweggeschirr an öffentlichen Anlässen an den Stadtrat überwiesen. Die Zusammenarbeit mit anderen Parteien, welche ähnliche klimapolitische Ziele verfolgen, wurde erfolgreich gelebt. Ein gemeinsames Postulat für eine zielgerichtete Klimapolitik an den Stadtrat wurde überwiesen. Mit einer Interpellation zu den Pestiziden im Zofinger Grundwasser wurde eine offene Kommunikation über die Qualität des Trinkwassers angestrebt», schreiben die Grünen.

Kandidatur von Christiane Guyer gibt Partei Schub

Die Kandidatur von Christiane Guyer zur Frau Stadtammann motiviere die Partei besonders. «Nach dem besten Resultat aller Kandidierenden bei den Stadtratswahlen und ihrem hervorragenden Leistungsausweis als Stadträtin ist es an der Zeit für die erste Frau in diesem Amt. Zofingen ist im Aufbruch und mit Christiane Guyer wird dieser Entwicklung noch mehr Schub verliehen.» Umso wichtiger sei es, hinter ihr eine schlagkräftige und gut aufgestellte Grüne Fraktion zu wissen.

Die Grüne Partei wolle Zofingen weiterbringen. Die Vision sei getreu dem Motto «Von der Vergangenheit lernen, in der Gegenwart leben, für die Zukunft einstehen»: Eine Stadt, die sich ihrer kulturellen Wurzeln bewusst sei und diese stolz hochhalte. «Ein Ort, der vorwärts blickt und sich mit dem ökologischen, sozialen und kulturellen Wandel aktiv auseinandersetzt.»

Geplant sind diverse Veranstaltungen, beispielsweise am 28. August und am 18. September jeweils am Samstagmorgen auf dem alten Postplatz. Besucherinnen und Besucher können alte Stoffreste mitbringen und sich über deren Upcycling überraschen lassen, wie die Partei schreibt. (pd)