Murgenthal: Alphornklänge, Bratwurst und eine Portion Heimatgefühle

Mit den urchigen Klängen der Alphorngruppe Murgenthal wurde die Bundesfeier am Mittwochabend eröffnet. Zuvor lud die Musikgesellschaft und die Gemeinde Murgenthal zur traditionellen Bratwurst ein. Bei gutem Wetter fand die Wurst, welche seit 1991 fester Bestandteil der Murgenthaler Bundesfeier ist, auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle grossen Anklang.

Als Festrednerin konnte Ammann Max Schärer Sabina Freiermuth, FDP-Grossrätin und Nationalratskandidatin, begrüssen. Freiermuth, die im Fricktal aufgewachsen ist und aktuell in Zofingen wohnt, thematisierte in ihrer Rede die «Heimat». Sie erzählte, was die Heimat für ihren Vater, der nach den Wirren des 2. Weltkrieges in die Schweiz kam, bedeutet und wie wichtig es ist, dass sich ein jeder engagiert. Nach der Rede folgte ein Platzkonzert der Musikgesellschaft Murgenthal mit diversen Stücken, darunter auch dem Schweizerpsalm. Um die Textsicherheit zu gewährleisten, verteilten die Gemeinderäte vorab den Text, worüber einige sicher froh waren. Mit dem Lampionumzug der Kinder und Partymusik von Edy Live ging der Abend zu Ende.