
Musikalisches Heimspiel für Larjssa Bohner
Für Larjssa Bohner wird es eine Reise in die Vergangenheit sein, wenn sie am kommenden Sonntag mit ihrer Freundin Gaby Keller in der Aula des Kölliker Mittelstufenschulhauses auftritt. Denn bereits vor zwanzig Jahren spielten die beiden hier ein Konzert. Organisiert von Späktrum kehren sie nun an den Ort des Geschehens zurück und werden musikalische Apérohäppchen servieren, Bohner mit der Geige, Keller am Klavier.
Für Bohner ist die Rückkehr nach Kölliken noch spezieller. Denn die heute 44-Jährige wuchs im Dorf auf und besuchte alle Schulen in Kölliken. Mit 17 Jahren kehrte sie ihrer Heimatgemeinde den Rücken, um in Winterthur und Luzern Musik zu studieren. Danach verschlug es sie nach Obwalden, wo sie seit nunmehr 22 Jahren lebt und was auch hörbar auf ihren Dialekt abgefärbt hat. «Nach Kölliken kehrte ich aber immer wieder zurück», sagt Bohner. Bis vor drei Jahren lebten ihre Eltern noch dort, ehe sie ein Dorf weiter zogen.
Im Musikstudium wählte Bohner die Geige als Hauptinstrument. Nach Abschluss ihres Studiums kam sie an die Musikschule Sarnen, wo sie während 18 Jahren unterrichtete. Dort lernte sie auch Gaby Keller kennen, die als Klavierlehrerin tätig war.
Vor drei Jahren entschied sich Bohner dann aber zu einem Tapetenwechsel. Sie absolvierte den Diplomkurs zur Medizinischen Praxisfachfrau, den sie im Dezember 2017 abschloss. Bis Ende Februar arbeitete sie in einer Kinderarztpraxis. «Nun schaue ich, wo es mich hin verschlägt», sagt Bohner.
Die Musik spielt aber weiterhin eine grosse Rolle in Bohners Leben. Sie ist nach wie vor Mitglied des 21st Century Orchestras aus Luzern. Diesem gehört sie praktisch seit der Gründung 1999 an. «Das Engagement im Orchester ist projektbezogen und kein Fixjob», sagt Bohner. Sie ist bei fast allen Konzerten als stellvertretende Stimmführerin 2. Violine dabei. Daneben ist sie Teil der «Obwaldner Huismuisig» und des «Innerschwiizer Alptheater», sowohl als Musikerin wie auch als Theaterspielerin.
Ehemalige Lehrerinnen werden da sein
«Das Konzert in Kölliken wird wie eine Rückkehr in meine Kindheit und an den Anfang meiner Musikkarriere sein», sagt Bohner. Denn auf der Aulabühne hatte sie mit der Musikschule ihre ersten Auftritte. Am Konzert werden zudem ehemalige Lehrerinnen und Schulfreunde anwesend sein. «Das freut mich sehr, macht mich natürlich aber auch nervös.»
Am Konzert werden Larjssa Bohner und Gaby Keller während rund einer Stunde Musikstücke aus drei Jahrhunderten spielen, von Senaillé über Mozart bis Perlman. Ein Programmheft gibt es dabei für die Besucher nicht. Diese können sich überraschen lassen, welche musikalischen Apérohäppchen ihnen die beiden Musikerinnen kredenzen werden.
Musikalische Apérohäppchen, Sonntag, 15. März, 11 Uhr, Aula Mittelstufenschulhaus, Kölliken