
Musikgesellschaft Brittnau: Dank «normal» durchgeführtem Jahreskonzert mit Gewinn
An der Generalversammlung der Musikgesellschaft Brittnau erzählte Beat Waldmeier in seinem Jahresbericht von der schwierigen Situation im vergangenen Jahr. Nur das Jahreskonzert und die GV 2020 konnten noch normal durchgeführt werden, danach schüttelte das Coronavirus das ganze Jahresprogramm durcheinander. Da es Waldmeiers letzter Jahresbericht ist, schaute er noch auf die wichtigsten Ereignisse in seinen 10,5 Jahren als Präsident zurück.
«Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.» Mit diesem Zitat von Dalai Lama blickt der Dirigent Christoph Remensberger auf dieses musikalisch sehr kurze Jahr zurück. Auch Uniformen- und Instrumentenverwalter René Meier kann lediglich über die Revision einer Klarinette, eines Euphoniums und einer Pauke berichten. Der Kassier Sämi Häuselmann erläutert einige Zahlen aus der Jahresrechnung. Dank der «normalen» Durchführung des Jahreskonzerts 2020 weist die Abrechnung noch einen Gewinn aus.
Änderungen im Vorstand und in der Musikkomission
Da Beat Waldmeier sein Amt als Präsident abgibt, führt er als Tagespräsident die Wahlen durch. Francine Gerhard bleibt als Vertretung der jungen Musikanten im Vorstand. Als Beisitzer ohne Stimmrecht wollte Heiko Damm die Vorstandsarbeit kennen lernen. Da dies aber im vergangenen Jahr schwierig war, wird er noch einmal für ein Jahr als Beisitzer ohne Stimmrecht an den Vorstandssitzungen teilnehmen. Neu in den Vorstand und sogleich als Präsidentin wurde Christine Bolliger gewählt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Auch Dirigent Christoph Remensberger wurde einstimmig wiedergewählt. In der Musikkommission hat Doris Hofmann ihren Rücktritt bekannt gegeben. Neu wird Beat Schaub als Verbindung zum Vorstand gewählt. Komplett ist die MK mit den Bisherigen. Thomas Müller wurde als Revisor für weitere vier Jahre gewählt.
Der Verein musste leider im vergangenen Jahr von Ehrenmitglied Hardy Lerch Abschied nehmen. Er war lange Jahre aktiv im Verein, auch als Präsident und Fähnrich. Anfang Jahr verstarb zudem unerwartet Esther Lehmann, die Ehefrau des Aktivmitglieds Walter Lehmann. Die Versammlung gedachte den beiden Verstorbenen in Stille. Den Verein haben zudem drei Personen verlassen.
Im Jahresprogramm wurde über Termine und Anlässe abgestimmt. Der erste öffentliche Auftritt findet an der Bundesfeier der Gemeinde Brittnau am 1. August 2021 statt. Weitere Highlights sind die Teilnahme am Kantonalen Musiktag in Rothrist vom 21./22. Mai 2022 sowie die Mithilfe am Eidgenössichen Pontonierwettfahren in Aarburg vom 24. bis 26. Juni 2022.
Vizepräsident René Meier bedankt sich bei Beat Waldmeier für seinen langjährigen Einsatz als Aktuar und Präsident. Als Dankeschön für seine organisierte Führung des Vereins bekommt Beat Gutscheine und einen feinen Tropfen.