Musikschüler spielen sich in die Herzen der Zuhörer

Der Publikumsaufmarsch in der katholischen Kirche in Rothrist war beeindruckend. Während sich die Konzertbesucherinnen und -besucher in entspannter Atmosphäre zurücklehnen und eine breite Palette an Musikstilrichtungen geniessen konnten, dürfte beim einen oder anderen Schüler das grosse Publikum für Lampenfieber gesorgt haben.

Die Klavierbeiträge sind an den Konzerten der Musikschule Rothrist immer ausgeprägt, so gab es auch dieses Mal einige Kostproben. Eröffnet wurde das Konzert mit «Life Is Wonderful» von Lea Liebi auf dem Klavier. Sie wusste mit ihrem einfühlsamen Spiel zu begeistern. Nicht weniger souverän spielten sich danach Glen Hättenschwiler mit «River Flows In You» und Ylaria Gianformaggio mit einem «Allegretto» in die Herzen der Zuhörer. Dass das Zusammenspiel in der Gruppe genau so viel Spass macht, zelebrierte das Streicherensemble von Helene Feichtl. Mal singend, mal spielend gelang ihr Vortrag mit «Hoppe, hoppe Reiter» und «Häschen in der Grube» vorzüglich. Es war übrigens der erste Auftritt dieses Ensembles, welches ausschliesslich aus jüngeren Streicherinnen und Streichern besteht. Nach zwei wiederum tollen Klavierbeiträgen von Nicola Wullschleger und dem Duo Lynn Müller und Melinda Hofer wurde es lauter. Das Schlagzeugensemble unter der Leitung von Fabian Gaberthüel nahm die Zuhörer mit auf eine Reise durch die «Hotelbar 2000». Mit Solobeiträgen und Titeln wie «Präludium», «Triplet Blues», «Für Elise» und dem «Comptine d’un autre été …» ging das Konzert langsam dem Ende entgegen. Doch ein Highlight sollte noch folgen: Das Musikschulorchester hatte in vier Proben unter der Leitung von Niklaus Egg die Stücke «Smoke on the Water», «Let it go», «Happy» und «Final Countdown» einstudiert und wusste zu überzeugen. Bei «Happy» kamen sogar fünf Solisten zum Zuge, die ihre Aufgabe souverän meisterten. Belohnt wurde das Orchester mit tosendem Applaus. (rer)