Nach 18 monatiger Bauphase ist im «Rondo» der Alltag eingekehrt

Eine Katze döst draussen auf einem Stuhl des Restaurants Rondo, ein paar Schritte entfernt meckern im Gehege die Zwergziegen, die ebenfalls zum Safenwiler Alters- und Pflegezentrum gehören. Rund ums «Rondo» geht es wieder gemächlich zu und her. Die Arbeiten am Neubau sind wie der Umbau am 29 Jahre alten Hauptgebäude samt Umgebungsarbeiten nach 18 Monaten abgeschlossen. Die neuen Zimmer und Räume sind bezogen. «Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Personal geniessen die Ruhe und das staubfreie Leben in unseren neuen vier Wänden», sagt Baukommissionspräsident Daniel Zünd. Der Gemeindeammann und in dieser Funktion Vizepräsident des «Rondo»-Vereins Safenwil-Walterswil freut sich über den planmässigen Arbeitsverlauf, die unfallfreie Bauzeit und dass sich die Kosten im Budgetrahmen von 6,5 Mio. Franken bewegen. 16 neue Zimmer sind durch den Erweiterungsbau entstanden. Nun verfügt das «Rondo» über zwei Pflegegruppen mit je 21 Zimmern sowie eine geschützte Wohngruppe für 13 Bewohner mit demenziellen Erkrankungen. Zudem stehen zwei Ferienzimmer bereit, die nach Verfügbarkeit für Kurzzeitaufenthalte angeboten werden. «Die Erweiterung ist zukunftsgerichtet und für die betriebswirtschaftliche Führung notwendig», sagt Zünd und betont: «Die modernen Räume laden zum Verweilen ein.»

Dass sich ums «Rondo» einiges getan hat, ist unübersehbar. Die Veränderungen zogen am Samstag viele Interessierte an den Tag der offenen Tür. Mit einem Getränk wurden die Besucher willkommen geheissen. Vor oder nach dem Rundgang gab es kulinarische Köstlichkeiten – und vor allem die Möglichkeit, die Geselligkeit zu geniessen.