Nach der Absage des Länderspiels Schweiz-Ukraine: Gewinnt die Nati jetzt forfait?

Was ist am Dienstag passiert?

Die Delegation der Ukrainer musste sich am Montagabend noch einmal testen lassen. Am Dienstag zeigte sich: Es gibt einen weiteren positiven Fall, der insgesamt achte seit dem letzten Freitag. Darum verfügte der Luzerner Kantonsarzt, Roger Harstall, die Quarantäne für rund 40 Personen aus der Delegation der Ukrainer. All diese Personen dürfen nicht am Länderspiel teilnehmen.

Ist das Länderspiel Schweiz-Ukraine also abgesagt?

Das ist im Moment noch unklar. Die Entscheidungsmacht darüber liegt bei der Uefa. Der europäische Fussballverband hat noch nicht kommuniziert. Ebenso wenig der Schweizer Fussballverband.

Die Ukraine dagegen kommunizierte auf der Verbandshomepage bereits, dass das Spiel «abgesagt» sei. Doch ob das wirklich so ist, ist derzeit noch immer unklar.

Welche Möglichkeiten gibt es nun?

Am Dienstagabend findet das Spiel sicher nicht statt, das ist klar. Sollte es verschoben werden, dann kommt nur der Mittwoch in Frage. Danach ist das Länderspiel-Fenster zu Ende, die Spieler müssen zu ihren Teams zurückkehren. Das heisst aber auch: Bis am Mittwoch müssten die Ukrainer mindestens 13 Spieler in die Schweiz schicken können, die fähig danach überdies einen negativen Test vorweisen können. Realistisch ist das nicht.

Gewinnt die Schweiz jetzt forfait?

Auf diese Frage muss die Disziplinarkommission der Uefa eine Antwort finden. Da es relativ eindeutig ist, wer der Verursacher ist, dass dieses entscheidenden Nations-League-Spiel nicht stattfinden kann (die Ukraine), ist die Chance gross, dass die Schweiz 3:0 forfait gewinnt – und damit den Ligaerhalt am grünen Tisch schafft.

Könnten einige Ukrainer mittels erneutem negativen Test sich nicht doch noch von der Quarantäne-Pflicht entbinden?

Nein. Kantonsarzt Roger Harstell stellt klar: «Ich habe die Quarantäne für zehn Tage verfügt. Daran wird sich nichts ändern.» Thereotisch hätte das Harstall bereits am Montag tun können, weil die Ukraine nach dem Spiel in Deutschland vom Wochenende drei positive Coronafälle aufwies. Doch Harstall entschied sich dafür, die Ukrainer erneut zu testen. Das bedeutet im Umkehrschluss: Wenn keine weiteren positiven Ergebnisse dazugekommen wären, hätte das Länderspiel Schweiz-Ukraine stattfinden können.

Müssen die Ukrainer die Quarantäne in der Schweiz absolvieren?

Nein, die Delegation darf ausreisen. Dies allerdings unter strengsten Auflagen. Bedeutet: Die Ukraine muss in der «Bubble» ausreisen. Sie müssen mit einem eigenen, gecharterten Flugzeug reisen. Und dürfen beispielsweise auch am Zoll mit niemandem Kontakt haben.