Nach der «Flut»: «Why Not»-Plattenladen macht heute Abend wieder auf

Seit Ende August sind die Türen im Zofinger Musikladen Why Not geschlossen. «Wegen eines Wasserschadens geschlossen» ist an der Vorderen Hauptgasse 38 ausgeschildert. «Es war allerdings kein Unwetter, das dem LP- und CD-Laden zum Verhängnis wurde. Es war ein Rohrbruch in der Liegenschaft», sagt Daniel «Wintzi» Wintzer, Tonträgerverkäufer im «Why Not» und ergänzt: «Der Vorfall geschah genau dann, als Zobi und ich in den Ferien waren.» Der Laden wurde regelrecht geflutet, «das Inventar und das Lokal wurden beinahe vollständig zerstört», sagt René «Zobi» Zobrist, der Inhaber des Geschäftes. Alles – von musikalischen Perlen über den Computer bis hin zu den Möbeln – war mehr oder weniger durchnässt.

Geräumt und renoviert
Nachdem der erste Schock überwunden war, entschied sich das «Why Not»-Team für den Wiederaufbau des Geschäfts. Dank Mithilfe einiger guter Freunde wurde geräumt, renoviert, restauriert und montiert. Das neue Sortiment wurde gestrafft und der Zeit angepasst. Ab heute Abend sind die «Why Not»-Türen wieder offen für die Kundschaft. Das Musikgeschäft bietet nach wie vor die bewährten Dienstleistungen an. Zu finden ist wiederum eine interessante Auswahl an LPs und CDs. Und sollte mal der gesuchte Tonträger nicht vorhanden sein, kann sich die Kundschaft getrost an René Zobrist werden, der auch gerne die Suche übernimmt. Daniel Wintzer wird auch in Zukunft Zobi bei Abwesenheiten vertreten. Nicht zu vergessen ist der Ticketdienst: Wer sich seine Tickets im Vorverkauf besorgen möchte – egal ob Fussballmatch, Oper, Rockkonzert, Open Air Kino Zofingen oder Heitere Open Air – kann ebenfalls im «Why Not» vorbeischauen.

Der Neuanfang wird heute mit einem Apéro und Live-Musik gefeiert. Elegua, die Psychedelic Southern Rock ’n’ Roll Band aus Zofingen/Olten, spielt ab 17 Uhr im alten, neuen «Why Not».