Nach zwei Unfällen: Kölliker Gemeinderat packt das Thema Fussgängersicherheit an

Der Gemeinderat lädt die Fachstellen des Kantons und der Polizei, die mit Eingaben an den Gemeinderat gelangenden Eltern, Schulpflege, Schulleitung und Schulverwaltung sowie die Einwohnerinnen und Einwohner zu einer Diskussionsrunde ein. Der Anlass findet unmittelbar nach den Sportferien am Dienstag, 12. Februar 2019, um 18.00 Uhr, in der Aula des Mittelstufenschulhauses, Berggasse 2, statt.

Ziel des Anlasses ist es, die Anliegen aus den acht dem Gemeinderat vorliegenden Eingaben der Eltern den anwesenden Fachstellen vorzustellen, von den Fachstellen Informationen zu Baunormen und zur Rechtslage zu erhalten, die in laufenden Projekten schon vorgesehenen Massnahmen vorzustellen, Schulwegfragen zu klären sowie die Elterntaxi-Situation zu beleuchten.

„Sofortmassnahmen“, so Gemeindeammann Schegner, „kann jeder Verkehrsteilnehmer treffen. Seien wir gemeinsam Vorbilder im Strassenverkehr!“ Er spricht damit Automobilisten an, die er um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht insbesondere bei Fussgängerstreifen und im Schulhausbereich bittet. Aber auch die Schüler/innen und Eltern, die bei der Festlegung des Schulweges die Sicherheitsaspekte miteinbeziehen sollen, auch wenn dadurch der Schulweg vielleicht einige Meter länger wird. Klar ist für den Gemeinderat, dass das Minimieren der Risiken im Verkehr letztlich sowohl einen Schutz der Fussgänger als auch ein Miteinander von allen Verkehrsteilnehmern erfordert.