
Neue Tourismus-Schilder für alle Aargauer Regionen – mit Galerie
Neue Tafeln entlang der Kantonsstrassen sollen Autofahrer auf touristische Ziele aufmerksam machen. Die Tafeln haben das gleiche Erscheinungsbild wie die 2014 erneuerte Signalisation entlang der Autobahnen.
Damals sorgten die Schilder bei einigen Regionen für Ärger. Gebiete, die nicht direkt an einer Autobahn liegen, fühlten sich benachteiligt.
Die neuen Schilder werden in allen Regionen des Kantons aufgestellt – rund die Hälfte an bestehenden, der Rest an neuen Standorten. Die Sujets und Standorte wurden gemeinsam mit den Regionalplanungsverbänden festgelegt.
Mit den Schildern soll Werbung für die Regionen und das kulturelle und touristische Angebot des Kantons gemacht und die Sehenswürdigkeiten besser signalisiert werden. Dies gelte vor allem für jene Regionen, die nicht direkt an der Autobahn liegen, teilte die Aargauer Staatskanzlei mit.
Bei der Gestaltung der Tafeln und der Auswahl der Sujets mussten verschiedene Vorgaben beachtet werden. Auf der einen Seite sollten die Tafeln im gleichen Erscheinungsbild auftreten wie diejenigen auf den Nationalstrassen. Andererseits sollten die Sujets kulturhistorische Zeitzeugen oder Naturlandschaften mit überregionaler Ausstrahlung abbilden.
Ein Ziel bestand in einer möglichst ausgewogenen Verteilung und Berücksichtigung der Regionen. Zudem sollte erreicht werden, dass kein Schilderwald entsteht.
Die Kosten für die 67 touristischen Hinweisschilder entlang der Kantonsstrassen belaufen sich auf 910’000 Franken und werden vollumfänglich über den Swisslos-Fonds finanziert.