
Neuerschliessung des You Event Centers wird in Angriff genommen
Endlich kann die Gemeinde Oftringen die Neuerschliessung des Pfaffenäckers und damit des You Event Centers in Angriff nehmen. Gleichzeitig saniert der Kanton einen Teil der Zürichstrasse bis zur Autobahnbrücke. Dabei wird ein neuer Rad- und Gehweg erstellt. Seit Anfang Mai ist darum die Zufahrt nach Oftringen ab dem Wegweiser-Kreisel gesperrt.
Im Rahmen der Neuerschliessung Pfaffenäcker bekommt das You Event Center eine neue Zufahrt. Über diese neue Strasse wird auch die Bauzone für öffentliche Bauten und Anlagen der Gemeinde Oftringen erschlossen. Die jetzige Zufahrt zum You Event Center liegt gegenüber von Möbel Berger und war vom Kanton nur übergangsweise geduldet. Neu wird die Einfahrt zum You Event Center über den bestehenden Abzweiger schräg gegenüber dem Mattenweg geführt. Für dieses Projekt hat die Gemeindeversammlung Oftringen im Juni 2018 einen Kredit von 1,7 Millionen Franken genehmigt. Darin inbegriffen sind neben der Erschliessung des Pfaffenäckers auch die Kostenanteile der Gemeinde für die Sanierung des Knotens Bifang (bisherige Zufahrt zum You Event Center), der Ausbau der Zürichstrasse mit Trottoir und Veloweg und der Ausbau der Kanalisation in der Zürichstrasse. Das You Event Center trägt pauschal 400 000 Franken an die Kosten bei. Das erste Projekt zur Erschliessung des Pfaffenäckers hat die Gemeindeversammlung im November 2016 noch abgelehnt – damals war die Kostenbeteiligung des You Event Centers in geringerem Umfang vorgesehen.
Zwei Baustellen – kürzere Verkehrsbehinderung
Die Bauarbeiten an der Zürichstrasse sowie für die neue Erschliessung des Pfaffenäckers dauern voraussichtlich bis Ende Jahr. Der Einbau des Deckbelags ist dann fürs 2021 vorgesehen. Da während dieser Zeit auf der Zürichstrasse der Verkehr einspurig geführt wird und es somit weniger Verkehr gibt, der den Wegweiser-Kreisel befährt, war gleichzeitig die Teilsanierung des Kreisels auf der anderen Seite der Autobahnbrücke geplant. Nach 18 Jahren weist dort der Belag insbesondere auf der südlichen Seite, in Richtung Küngoldingen, grosse Schäden und Spurrinnen auf. Daher steht eine turnusgemässe Sanierung an. Die nördliche Fahrbahnhälfte, inklusive Ein- und Ausfahrt in die Zürichstrasse sowie die Einfahrt von Safenwil und die Ausfahrt nach Oftringen haben einen anderen Belagsaufbau und müssen daher noch nicht saniert werden. Ab nächster Woche bis Anfang Juli wäre die Zufahrt von Küngoldingen her zum Wegweiser-Kreisel gesperrt gewesen. Das entsprechende Hinweisschild stand bereit, das Zeitungsinserat, das Sperrung und Umleitung bekannt machte, war publiziert. «So kann die Verkehrsbehinderung insgesamt verkürzt werden», erklärte Sibylle Hunziker, Leiterin Strasse 1 beim Kanton Aargau, den Grund, warum die beiden unabhängig geplanten Baustellen gleichzeitig durchgeführt werden sollten. Doch am Freitagmorgen entschied sich der Kanton, die Sanierung des Wegweiserkreisels aufzuschieben. «Mit den Lockerungen des Bundesrats in Zusammenhang mit den Covid-19-Massnahmen hat der Individualverkehr wieder rascher und stärker zugenommen als erwartet», sagt Sibylle Hunziker. Vielleicht hänge dies auch damit zusammen, dass nun mehr Leute mit dem Auto unterwegs seien als früher. Mit anderen Worten: Die Zufahrt von Küngoldingen her zum Wegweiser-Kreisel wird bis auf weiteres nicht gesperrt. Aufgeschoben ist allerdings nicht aufgehoben: Der neue Termin für die Sanierungsarbeiten steht jedoch noch nicht fest.