Neues Waldangebot ist lanciert

Wenn die Zwergfrau Heidi die Kinder und ihre Begleitpersonen bittet, in ihre Eisenbahn einzusteigen, kann es nur Donnerstagmorgen um 9 Uhr sein. Seit März bietet der Verein Kinder und Natur Schnupperstunden im Angebot «ElKi Waldzwärgli» an. Das besondere an diesem Angebot: Für jedes Kind ist eine Bezugsperson dabei. «Immer mehr Eltern suchen einen Spielgruppenplatz für ihre Kinder, die deutlich jünger als drei Jahre alt sind», weiss Anja Venter Schegg, Leiterin ElKi-Waldzwärgli. Viele der Kleinen seien überfordert, ohne nahe Bezugsperson einen Waldmorgen zu geniessen. Das aufs neue Schuljahr lancierte Angebot sei deshalb eine ideale Vorstufe für den anschliessenden Übertritt in die Waldspielgruppe.

Das Konzept, mit Begleitpersonen in den Wald zu gehen, ist ziemlich neu in der Region. «Unser Angebot wird auch von Eltern aus den Nachbargemeinden wahrgenommen», weiss die Naturpädagogin. Nebst den Kindern soll es auch für die Begleitpersonen eine Chance sein, den Wald mit Gleichgesinnten zu erleben – und das bei trockenem und nassem Wetter. Laut Venter Schegg sind die Kinder gerne im nassen Wald: «Die Kinder lieben Pfützen und werden sehr kreativ mit Matsch.» Und wie sieht es mit den Leiterinnen aus? «Auch wir rutschen gerne mal den Hang hinunter, auch bei nassem Wetter», erzählt die Waldliebhaberin. «Meiner Meinung nach sollten mehr Kinder die Möglichkeit erhalten, unsere Wälder zu entdecken und zu erforschen, damit sie den Bezug zur Natur nicht verlieren», so Anja Venter Schegg.