Neujahrskonzert im Alterszentrum Lindenhof: Ein klangvoller Start ins neue Jahr

Einmal mehr glänzte die Stiftung Lindenhof mit einem aussergewöhnlichen Event zum Start ins neue Jahr: Am 1. Januar fanden gleich zwei musikalische Events statt, die begeisterten. Das Christoph Walter Orchestra gastierte bereits am Mittag. Neben der Musik wurde ein «Apéro riche» angeboten. Am Abend fanden sich nochmals zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein, um das Gala-Neujahrskonzert zu geniessen. Ein professionelles Service-Team sorgte mit Köstlichkeiten aus der Küche für das leibliche Wohl.

Charismatischer Bandleader

Speziell vorstellen musste man den Bandleader Christoph Walter nicht. Er gilt als Multiinstrumentalist, Komponist und Arrangeur und ist mit jeder Faser seines Wesens Musiker. Im frühen Kindesalter machte er erste musikalische Schritte. Sein Weg führte ihn über die Musikhochschule Zürich und 20 Jahre im Dienst der Schweizer Militärmusik an die Spitze des eigenen Orchesters und auf die grossen Gala-Bühnen der Schweiz. Einige seiner Wirkungsstätten sind Art on Ice, Gymotion, Königs-Gala des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes oder die Swiss Indoors. Sie zeugen von seinem musikalischen Talent und seiner hohen fachlichen und künstlerischen Kompetenz. Seit 2010 ist Christoph Walter Music Art Director des Basel Tattoo. Er hat dafür die eigentliche Hymne des Basel Tattoo «Celtic Crest» geschrieben. Sowohl das Publikum wie auch Fachleute bezeugen: «Wo andere musikalische Grenzen sehen, steigt Christoph Walters Lust daran, Beständiges mit Neuem zu kombinieren.» Er pflege auch seine starken Wurzeln in der Volksmusik und hat Jodellieder wie «Abschied von den Bergen» oder «Tag zum Fiire» geschrieben. Viele musikalische Highlights aus dem grossen Angebot konnten denn auch die Besucherinnen und Besucher an den beiden Konzerten im Lindenhof geniessen. Eine regelmässige Besucherin der Neujahrskonzerte im «Lindenhof» brachte es auf den Punkt: «So schöne Musik habe ich noch nie gehört an einem ‹Lindenhof›-Konzert.»

Rundum schönes Programm

Das Gesamtpaket aus ganz unterschiedlichen musikalischen Darbietungen, Essen und Trinken sowie guten Gesprächen mit den Tischnachbarn wurde geschätzt. Christoph Walter gab Programmhinweise, ab und zu auch humorvolle wie zum Beispiel «nach der Herzens-Schnulze nun ein Trompetentraum» sowie Hinweise zu den Instrumenten und den beiden Solisten Nelly Patty und Flavio Baltermia. Zwei Zugaben und Standig Ovations waren sowohl für das «Lindenhof»-Team als auch für die Musiker ein tolles Lob.