
NOMZ: Geladene Powermischung wartet


Mit Fabian Anderhub erobert ein Luzerner Gitarrist um 18 Uhr die Thutstadt. Der Kanada-Schweizer gilt in der Schweiz als einer der Besten seines Fachs. Die Konzerte des Energiebündels mit seiner Hammerband sind Auftritt für Auftritt ein grossartiges musikalisches Erlebnis der Extraklasse: knackiger, druckvoller, riffbetonter, moderner und groovender Bluesrock vom Feinsten. Gewinner «Swiss Blues Challenge 2012» und Finalist «Swiss Blues Award 2013»: Der 34-jährige Luzerner lässt es auf der Bühne gewaltig krachen – auch dann, wenn er leisere Töne anschlägt.
Um 20 Uhr betritt Bette Smith die Bühne. Diese Frau degradiert einen Tsunami zu einer kleinen Welle. Sie muss sich vor Soul-Heldinnen wie Etta James oder Otis Redding nicht verstecken – und verballert dermassen viel Energie, dass sie ihre Zuhörer achtkantig aus den Latschen pustet. Die in Bedfort-Stuyvesant, Brooklyn, geborene und aufgewachsene Sängerin hat auf ihrem Debüt-Album «Jetlagger» den Gospel ihrer Kindheit wiedergefunden. Das Album gilt als grosses Versprechen.
Das Schlusslicht macht Sugaray Rayford um 22 Uhr. Wenn er ein Lied singt, hört man es nicht nur, man spürt es. Die Aufregung im Raum ist greifbar, wenn er die Bühne betritt. Er ist ein hervorragender Sänger und Entertainer. Seine dynamische Stimme ist genauso gross wie der Mann selbst. Seinen Körper bewegt er mit Anmut und Energie. Mit seinem Gesangsstil der alten Schule sind Echos von Muddy Waters, Otis Redding und Teddy Pendergrass zu hören. Seine fliessenden Tanzschritte erinnern an den legendären James Brown. www.new-orleans-meets-in-zofingen.ch