Oftringen hat jetzt mehr als 14 000 Einwohner

Mit strahlenden Gesichtern ist Familie Bapst-Weidmann der Einladung des Gemeinderates Oftringen zur Begrüssung des 14 000. Einwohners gefolgt. Sie hat sich per 1. Juli vom Kanton Tessin herkommend in der Gemeinde Oftringen niedergelassen.

Auf die Frage, warum sie sich genau für Oftringen als ihren neuen Wohnort entschieden haben, antworteten sie, dass sie die Region Zofingen vor dem Zuzug mehrmals aufgesucht und sich dann für Oftringen entschieden haben. Die zentrale Lage (der Vater arbeitet in Bern), die guten Schulen und das breit gefächerte Angebot an Vereinen für die Kinder waren ausschlaggebend für diesen Entscheid.

Die bestmögliche Lösung für alle

Es sei ein Entscheid gewesen, der für alle Familienmitglieder die bestmögliche Lösung bietet. Auch seien für die Italienisch sprechenden und nun Deutsch lernenden Kinder die Zukunftsaussichten hier in der Deutschschweiz besser als im Tessin.

Familie Bapst-Weidmann ging bereits auf Tuchfühlung mit der Oftringer Bevölkerung: am 1. August ist sie der Einladung des Gemeinderates Oftringen zur Bundesfeier auf dem Schulhausareal Oberfeld gefolgt. Auch hat sie vor rund zwei Wochen den «Tag der offenen Tore» der Feuerwehr Oftringen besucht. Ob sie denn auch an der Oftringer Neuzuzügerbegrüssung, welche anlässlich der Gwärbi vom 4. bis 6. Oktober stattfinden wird, teilnehmen werden? «Klar sind wir dabei, wir müssen uns lediglich noch anmelden», sagen sie. (pd/zt)