Olten: Mehrfamilienhaus nach Brand nicht mehr bewohnbar – die Schadenssumme ist beträchtlich

In der Nacht auf heute Donnerstag wurde der Kantonspolizei Solothurn kurz vor 00.30 Uhr gemeldet, dass an der Kreuzstrasse in Olten der Dachstock eines Mehrfamilienhauses brennt. Unmittelbar nach dem Eingang dieser Meldung rückten mehrere Polizeipatrouillen, zwei Ambulanzteams und Angehörige der Feuerwehr Olten zum Brandort aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstock schon in Vollbrand. Die Bewohner der betroffenen Liegenschaft befanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits ausserhalb des Gebäudes, die Bewohner der umliegenden Liegenschaften wurden durch die Polizei evakuiert.

Die Feuerwehr Olten, unterstützt durch Angehörige der Feuerwehr Schönenwerd, konnte das Feuer, welches sich auch auf den Dachstock der Nachbarliegenschaft ausgebreitet hatte, im Verlauf des Einsatzes unter Kontrolle bringen und schliesslich ganz löschen. Ein Hausbewohner und ein Feuerwehrmann wurden bei diesem Ereignis leicht verletzt und zur ärztlichen Kontrolle in ein Spital gebracht.

Das Brandobjekt ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Aus diesem Grund hat die Stadt Olten für mehrere Bewohner/innen eine Notunterkunft organisiert. Gemäss einer ersten Schätzung dürfte die Schadenssumme mehrere 100’000 Franken betragen. Die Brandursache wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn untersucht.