Pflegeheime Tanner und Brunnenhof: «Humolli» begeistert mit Humor und Empathie

Angereist ist «Humolli» alias Oliver Stöckli, gelernter Pflege- und Aktivierungsfachmann, mit einem alten Kinderwagen voll beladen mit allerlei Kuriositäten. Die Seniorinnen und Senioren warteten gespannt auf ihren aussergewöhnlichen Gast. Er habe «eine alte Schachtel» mitgebracht, verkündete er mit einem Lachen hinter der Maske. In der Schachtel befanden sich Gegenstände, mit denen er seine Humorvisite begleitete. Humolli hat viel geredet und alle miteinbezogen. Selbst die Katze hat er mit seinem mechanischen Hamster unterhalten. Die Seniorinnen und Senioren haben sich aussergewöhnlich aktiv beteiligt. Nachdem der Besuch im Mai im Pflegeheim Tanner so gut angekommen ist, hat das Seniorenzentrum Zofingen den Clown nun auch in den «Brunnenhof» eingeladen.

Im Pflegealltag spielt Humor eine wichtige Rolle. Bei jeder Gelegenheit bringen die Pflegenden im Seniorenzentrum die betagten Menschen zum Lachen. Das ist zentral für die psychische Gesundheit und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden im Seniorenzentrum bei.

Seine Spässe hat der Clown professionell eingesetzt. Er brachte die Bewohnerinnen und Bewohner zum Mitdenken, stimmte altbekannte Lieder an, spielte Musikboxen ab und gab ihnen ausgewählte Gegenstände zum Anfassen und Ausprobieren. Die Aufmerksamkeit der Menschen im Raum lag ganz bei ihm. Die Stimmung war unbeschwert. Zum Abschluss erfüllte er den Raum mit grossen Seifenblasen und der Musik von Amélie. Der Clown Humolli ist ein Original, dessen Besuch im Seniorenzentrum noch lange nachklingen wird.