
Mit Ausnahme der Fegergasse mit ihren historischen Gaslampen ist eine einheitliche, warmweisse Lichtfarbe geplant. So wird eine optische Zäsur zum Äusseren Ring gebildet. Die warme Lichtfarbe soll den Charakter der Altstadt unterstreichen. (Darstellung: art light)
Plan Lumière: Die Altstadt soll mit halben Energieaufwand besser beleuchtet werden

Dank LED-Lampen soll der Energieverbrauch mehr als halbiert und die Lichtverschmutzung der Umwelt reduziert werden. Weiter sollen die Lichtfarben vereinheitlicht und die Stadteingänge sichtbarer gemacht werden. Diese Woche fand eine Informationsveranstaltung zum Thema statt.
Der Einwohnerrat wird Ende 2018 über die Umsetzung des Plan Lumière befinden. Dieser sieht zwei Etappen vor. Prioritär sollen die Seilpendelleuchten sowie die Mast- und Wandleuchten umgerüstet werden. In einer zweiten Etappe könnten dann die Anstrahlung der Stadteingänge und die Beleuchtung der Brunnen und Kirchenfenster folgen.
Hier finden Sie eine ausführliche Präsentation des Projektes