Platz wird mit Bäumen und neuem Teerbelag aufgewertet

Seit dem 1. Juli 2014 fanden Unterrichtsstunden im Schulpavillon in Strengelbach statt. Nun ist er verkauft. Am 10. Juli unterschrieb die Gemeinde mit der Kreisschule Entfelden den Vertrag. 50 000 Franken erhält die Gemeinde dafür (wir berichteten). 

Doch was passiert mit dem Platz, auf dem der Pavillon zurzeit noch steht? «Er steht auf einem Fundament und auf Betonstützen. Sobald der Pavillon weg ist, werden die Fundamente entfernt, die Werkleitungen zurückgebaut und der lose Bodenbelag mit einem Teerbelag versehen», sagt Gemeindeschreiber Silvan 

Scheidegger auf Anfrage. In den vor kurzem veröffentlichten Gemeindenachrichten heisst es, der Platz werde mittels Bäumen wieder in Stand gestellt. «Die detaillierte Ausführung besteht noch nicht, aber eine eigentliche Umgestaltung findet nicht statt. Es wird ein einfacher Deckbelag und Randabschluss entstehen», so Scheidegger. 

Die Kosten für die Arbeiten seien noch nicht erhoben, im Budget sei jedoch ein Betrag von 20 000 Franken berücksichtigt. Auch nach der Umgestaltung soll die Freifläche als Pausenplatz bestehen bleiben. Der Beginn der Arbeiten ist für September oder Oktober vorgesehen, sobald der Pavillon abgeholt wurde. Wie lange die Arbeiten andauern werden, sei noch nicht bekannt.