Programm wird kunterbunt: Typisch Heitere Open Air!

Von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. August sorgen international gefeierte Stars und national ausgezeichnete Headliner in Zofingen am Heitere Open Air für ein Sommererlebnis erster Güte. Zu den bereits veröffentlichten Sonntagsacts Rea Garvey, James Arthur und Dabu Fantastic gesellen sich neu Alice Merton, deren Song «No Roots» weit über 200 Millionen YouTube-Clicks generierte, sowie Johannes Oerding, der mit seinen Pop-Ohrwürmern garantiert Hühnerhaut bei den Besucher verursacht. Im Campfire, auf der letztes Jahr lancierten vierten Bühne, tritt am Sonntag die Reider Band Run auf.

Am Freitag eröffnet Marius Bear das 30. Heitere Open Air auf der Parkbühne und übergibt dann zu Milky Chance, die den Auftakt auf der Lindenbühne machen. Zuvor ist wie gewohnt bereits die Waldbühne in Betrieb: Gesetzt ist dort die Heitere-Hausband 4elle, die das Publikum seit 2018 begeistert. Mit Da Rocka & Da Waitler wirds etwas urchiger, aber nicht minder mitreissend. Für grosse Emotionen sorgen die beiden britischen Singer/Songwriter Tom Grennan und Tom Walker.

Mit Hip-Hop-Schwergewichten gehts weiter: Aus Frankreich beehrt Rilès den Zofinger Hausberg. Deutschland vertritt Sido, der mit seinem Feuerwerk von Nummer-1-Hits die Nacht zum Tage machen wird. Wem das noch zu wenig ist, wird mit dem Berliner DJ und Musikproduzenten Alle Farben auf seine Kosten kommen.

Einen speziellen Mix aus Reggae, Gipsy- und Balkan-Sound präsentieren Bukahara, während die Westschweizer Danitsa den Heitern mit Rap zum Kochen bringt. Bang Bang Romeo aus England ist eine der ganz grossen Neuentdeckungen der letzten Zeit. Besonders «in» derzeit ist die Mischung aus Hip-Hop, Dancehall und R ’n’ B von Trettmann. Kontra K seinerseits gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Rappern der letzten Jahre, zwar mit der nötigen Gangster-Attitude aber ohne allzu kritische Texte. Crossover ist Programm bei der französischen Gruppe Shaka Ponk: Mal trumpfen sie mit Rock auf, dann wieder mit Electro, immer mal auch mit Hip-Hop und mit viel Punk. Erst gerade als «Bester Schweizer Liveact» wurde Hecht ausgezeichnet. Diese Qualitäten haben die Luzerner am Heitere bereits mehr als einmal bewiesen. Zum Abschluss am Samstag sorgt das Pariser DJ-Duo Ofenbach unterstützt von Live-Musikern für Partystimmung bis weit in die Nacht. Für die Waldbühne wurden die Berner Tequila Boys verpflichtet und am Lagerfeuer tritt das Innerschweizer Duo Daens auf.

Tickets gibts nur noch für Sonntag

In nächster Zeit sollen gemäss Veranstalter vier kleinere Acts zum Programm 2020 dazustossen. Tickets gibt es nur noch für den Sonntag; die 2- und 3-Tages-Pässe sowie die Tagestickets für Freitag und Samstag sind ausverkauft. Der Veranstalter rät von Ticketkäufen über nicht autorisierte Plattformen wie Viagogo ausdrücklich ab. Zeltplatz-Voucher sind ebenfalls noch erhältlich. Allerdings sind diese nur in Verbindung mit einem Festivalticket gültig. Ein solches ist neu auch erforderlich, um ins Camper’s Paradise mit der Waldbühne zu gelangen. Kinder mit Jahrgang 2010 und jünger haben in Begleitung ihres Erziehungsberechtigten Gratis-Eintritt. (pd)