
ProSenectute-Radtour: Bergauf, bergab – über Hügel und Täler
Die Radsportanlässe von Pro Senectute begeistern Velofahrer jeder Leistungsstärke. Seniorinnen und Senioren im Alter von 60 bis 80 Jahren schliessen sich den Gruppen Easy, Fit 1, Fit 2 oder Fit-E-Bike an. Am anspruchsvollsten ist die Power-Gruppe mit durchtrainierten und erfahrenen Radsportprofis älteren Semesters. Während die Gruppen Easy und Fit in sportlichem Tempo auf Nebenstrassen oder gut ausgebauten Feldund Waldwegen mit kürzerer Streckenlänge und weniger Höhenmetern das Ziel erreichen, nimmt die Power-Gruppe grössere Steigungen und eine anspruchsvolle Streckenführung in Angriff.
Gruppenleiter Hansruedi Wilhelm führte in Begleitung von Isabelle Schmid die rund zehn Teilnehmende umfassende Power-Gruppe von Küngoldingen über Rieden, Hochwacht und Häxebrünneli zum Schützenhaus Kölliken und von dort durchs EichGhürst zur Kiesgrube Hochuli.
Kiesgrubenbesitzerin Monika Hochuli und Geschäftsführer Stefan Bürgler orientierten die Gruppen, die urplötzlich aus allen Himmelsrichtungen eintrafen, über Entstehung und Abbau der Kiesschichten sowie Rekultivierung der Landschaft. Wer in der Powergruppe dachte, es gehe auf direktem Weg zum Rastpunkt Alterszentrum Sunnmatte, sah sich umgehend eines Besseren belehrt. Die Streckenführung streifte den Golfplatz und die Badi in Entfelden. Über Waldwege ging es nach Kölliken zur Kaffeepause und anschliessend durch den Kölliker und Safenwiler Wald zurück zum Ausgangspunkt Born Binder in Zofingen. Insgesamt nahmen rund 70 Velofahrerinnen und Velofahrer an der Tour nach Kölliken teil. Petrus sorgte dabei für das Wetterglück, und für die eine oder andere Schweissperle.