
Raser, Tuner und Poser halten Polizei auf Trab – 11 Führerausweise weg
Das lange Wochenende stand ganz im Zeichen von Geschwindigkeitsfanatikern und Autotunern. Bereits am Donnerstagnachmittag wurden die erstenSchnellfahrer aus dem Verkehr gezogen. Dieser Trend setzte sich bis am Sonntagnachmittag fort.
Schöftland
Ein Ducati-Fahrer wurdemit strafbaren 30 km/h zu viel gemessen. An gleicher Stelle im Ausserortsbereich wurde ein Junglenker mit 118 km/hauf dem Tacho aus dem Verkehr gezogen und der Führerausweis abgenommen.
Oberhof
Nach Abzug der gesetzlichen Toleranz war bei einem Autofahrer die Tempolimitüberschreitung um 37 km/h und bei einem Motorradfahrer gar um 48 km/h so gross, dass bei beiden die Führerausweise auf der Stelle weg waren.
Zeiningen
Drei weitere Führerausweise wurdenam Freitagzwei Motorradfahrern und einem Automobilisten zu Handen des Strassenverkehrsamts entzogen. Sie wurden ausserorts mit strafbaren 122km/h, 132 km/h und 136km/h gemessen.
Erlinsbach
Auch am Samstag wurdeein Schnellfahrer seinen Führerausweis los, als er auf der Saalhofstrasse mit 44 km/h zu viel vom Messgerät erfasst wurde.
Würenlos
Beim Rastplatz auf der Autobahn A1 wurden am späten Samstagabend mehrere getunte Fahrzeuge kontrolliert. Drei der schönen Modellemüssen nun nochmals zur Motorfahrzeugkontrolle, unter anderem weil sie zu tief gelegt waren und Manipulationen an der Auspuffanlage vorgenommen wurden. Hinzu kommennoch die Verzeigungen an die zuständige Staatsanwaltschaft.
Hendschiken
Am Sonntagnachmittag rasten auf der „Todesstrasse“ je ein Motorradfahrer und ein Autolenker mit effektiven 129 km/h in die Kontrolle. Zudem wurden zwei weitere Autos mit über 120 km/h im Ausserortsbereich erwischt. Allen wurde der Führerausweis noch vor Ort entzogen.
Das Verkehrsaufkommen hat merklich zugenommen. Im Hinblick auf das Pfingstwochenende wird die Polizei im Kanton Aargau den Druck hochhalten und weiterhin an den neuralgischen Punkten Kontrollen durchführen und Präsenz markieren