
Rayon erweitert: Endlich wieder Gemüse vom Markt
Nach acht Wochen Pause durften die Marktverkäufer gestern ihre Ware in Zofingen wieder verkaufen. Der Ansturm war gegen Ende überschaubar. Doch der Schein trügt: Die vielen fast leeren Kisten deuteten darauf hin, dass die Zofinger Bevölkerung ihren Markt vermisst hat.
Trotz der Anweisungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) liessen es sich viele ältere Personen nicht nehmen, ihr Gemüse selber einzukaufen. Lauschte man den Gesprächen, waren viele froh, einen Teil ihres Einkaufes wieder am Wochenmarkt erledigen und die teils überfüllten Lebensmittelgeschäfte auslassen zu können.
Massnahmen wurden individuell umgesetzt
Die Marktständebesitzer setzten die Hygiene- und Abstandsregelungen individuell um. So wartete man beim Bottenwiler Gemüsebauer Ernst Lässer hinter zickzack-artigen Absperrungen, die den Abstand gewährleisteten. Andere stellten Gemüse- und Holzkisten auf und spannten ein Absperrband dazwischen. Desinfektionsmittel beim Ein- und Ausgang war keine Seltenheit. Ausserdem erweiterte die Stadt den Marktrayon von der Markthalle über den Alten Postplatz, um so die Auflagen des Bundes zu erfüllen. Auch die Besucherinnen und Besucher des Marktes hielten sich grossmehrheitlich an die Abstandsregeln. Wo früher ein kurzes Gespräch unter Freunden stattfand, winkte man sich gestern nur von weitem zu.