
Reformierte Kirchgemeinde Zofingen trotzt Corona-Krise mit Online-Gottesdienst
Die reformierte Kirchgemeinde Zofingen, die in den Gemeinden Zofingen, Strengelbach und Vordemwald tätig ist, bietet auch heute Sonntag einen Gottesdienst aus der Zofinger Stadtkirche an. Sie schaltet auf ihrer Homepage eine Videoandacht auf, die bereits vergangene Woche aufgenommen worden ist. «Da keine Gottesdienste mehr stattfinden können, besteht das Bedürfnis in der Gemeinde nach einer liturgischen Feier lokal vor Ort», sagt Pfarrer Lukas Stuck. Er selbst hält den ersten Videogottesdienst. Dabei kann er auf Erfahrungen von 2017 zurückgreifen, als SRF den von ihm gehaltenen Ostergottesdienst live übertragen hat. «Wir haben versucht, die Videoandacht möglichst professionell zu machen», erzählt Stuck. Zuhilfe kam der Kirchgemeinde, dass Sozialdiakon Beat Maurer gelernter Fernmelde-, Elektro- und Apparatemonteur ist. Er hat den Film editiert, der Strengelbacher Pfarrer Samuel Dietiker hat zusammen mit dem Organisten Hans Jürg Bättig die Musik eingespielt und der Vordemwalder Pfarrer Joël Guggisberg war für die Lichttechnik zuständig. Pfarrer Ruedi Gebhard hat gefilmt. «Eine richtige Teamarbeit», so Stuck. Der Online-Gottesdienst habe somit in der vergangenen Woche relativ schnell aufgegleist werden können.
Geplant ist, dass jeden Sonntag voraufgezeichnete Vidoeandachten veröffentlicht werden, auch an Palmsonntag und Ostern. Diese sollen nicht nur in der Stadtkirche Zofingen, sondern auch in den Kirchen Vordemwald und Strengelbach aufgezeichnet werden. Die Filmdatei wird den Seniorenzentren zur Verfügung gestellt, damit die Bewohner den Gottesdienst ebenfalls schauen können.