Rollschuhe festschnüren und das Tanzbein schwingen

Mit ein paar Rädern unter den Füssen und einem Outfit den 70-er, 80-er Jahren entsprechend, kann jeder Amateur das Tanzbein schwingen – zumindest an der elften Roller Disco in der Rollhockeyhalle in Vordemwald. Am kommenden Samstag wird sich diese nämlich wieder in eine schimmernde Roller Disco verwandeln. Der neue OK-Präsident, Thomas Siegrist, ist seit der ersten Roller Disco mit an Bord und auch beim Rollhockeyclub gehört er zu den Gründungsmitgliedern. «In diesem Verein bin ich seit 30 Jahren aktiv tätig», sagt der 46-Jährige. Kein Wunder schlug das Organisationskomitee den ehemaligen Roller-Disco-DJ als neuen Präsidenten vor. Siegrist sagte sofort zu. «Vor mir hat Roger Moor das zehn Jahre lang gemacht», weiss Siegrist.

Freude teilen
Entstanden ist der Anlass, um neue, auch junge Mitglieder zu generieren und das Rollschuhfahren wieder zu aktualisieren. Das sei auch noch immer ein Ziel. Vordergründig wäre mittlerweile aber grundsätzlich, den Spass am Rollschuhfahren teilen zu können. «Mein Highlight ist es, die Freude der Leute zu sehen», so Siegrist. Der Aufbau beginnt am Donnerstag.

Bis spätestens um 18 Uhr am Samstagabend muss alles laufen, denn dann wagen sich die Ersten auf die Rollschuh-Tanzfläche. Fashion-technisch ist dort fast erlaubt, am besten im Stil der 70-er oder 80-er Jahre. Was nichts auf der Rollbahn zu suchen hat, sind herkömmliche Inlineskates. Disco Roller vermieten die Organisatoren vor Ort und sind im Eintrittspreis miteinbegriffen. Rund 500 Paar wurden letztes Jahr vermietet.

Den gesamten Artikel lesen Sie in der ZT/LN-Ausgabe vom 20.09.2017.